Anzeige

Lexikon-Quiz: Kennen Sie diese Begriffe?

Lexikon Quiz

Wir haben gerade das beliebte Levato-Lexikon grundlegend überarbeitet. Die digitale Welt ist so schnelllebig, dass in den letzten Jahren zahlreiche neue Namen von Programmen, Begriffe aus der Technikwelt und Abkürzungen entstanden sind, die Einzug in die Alltagssprache erhalten. Daher haben wir unser Lexikon gerade umfangreich erweitert. Es enthält nun Erklärungen für über 400 Begriffe und Abkürzungen.

Hier können Sie sich über das neue Levato-Lexikon informieren und es auch bestellen.

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen kleinen Auszug aus unserem Lexikon vorstellen und dabei haben wir ausschließlich besondere Bezeichnungen für Personen herausgesucht. Sie können diesen Beitrag auch als kleines Quiz verstehen: Wissen Sie, was für Personen sich hinter den Begriffen verbergen?

Admin

Admin ist die Kurzform für Administrator und bezeichnet eine Person, die über weitreichende technische und organisatorische Rechte und Verantwortlichkeiten innerhalb eines Computersystems, Netzwerks, einer Website, eines Forums oder einer Online-Plattform verfügt. Admins sind für die Wartung, Sicherheit, Benutzerverwaltung und die Durchsetzung von Regeln zuständig.

Content Creator

Damit ist eine Person gemeint, die digitale Inhalte (z.B. Videos, Blogbeiträge, Podcasts, Bilder) für Online-Plattformen erstellt und veröffentlicht. Content Creator zielen darauf ab, ihr Publikum zu informieren, zu unterhalten oder zu inspirieren und nutzen oft verschiedene Medienformate. Content Creator könnte man auf Deutsch mit Inhalte-Ersteller übersetzen.

Follower

Ein Follower ist eine Person, die einem Benutzer, einer Seite oder einem Profil auf sozialen Medien folgt, um deren Beiträge, Updates oder Inhalte regelmäßig zu sehen. Die Anzahl der Follower ist oft ein Indikator für die Reichweite und Popularität einer Person, Firma oder Einrichtung.

Hacker

Ursprünglich eine Person mit außergewöhnlichen Fähigkeiten im Umgang mit Computern und Netzwerken, oft auch in einem positiven Sinne als Problemlöser. Heute wird der Begriff jedoch häufig negativ verwendet, um Kriminelle zu beschreiben, die sich unerlaubt Zugang zu Systemen verschaffen, um Schaden anzurichten oder Daten zu stehlen. Es gibt auch „Ethical Hacker“, die Sicherheitslücken suchen, veröffentlichen und beheben.

Hater

Eine Hater ist eine Person, die starke Abneigung, Feindseligkeit oder Hass gegenüber einer anderen Person, Gruppe, Sache oder einem Phänomen empfindet und dies oft öffentlich, insbesondere in sozialen Medien, zum Ausdruck bringt. Hater äußern sich häufig durch negative Kommentare, Kritik oder Diskreditierung.

Host

Im Kontext digitaler Interaktionen bezieht sich „Host“ oft auf den Betreiber oder Anbieter eines Dienstes oder einer Plattform. Im Online-Gaming kann es der Spieler sein, der die Spielsitzung erstellt und verwaltet. Allgemeiner kann es auch eine Person sein, die eine Online-Veranstaltung, eine Videokonferenz oder einen Podcast leitet.

Influencer

Ein Influencer ist eine Person, die aufgrund ihrer Popularität, ihrer Glaubwürdigkeit oder ihres Wissens in einem bestimmten Bereich (z.B. Mode, Gastronomie, Reisen) die Meinungen und Entscheidungen anderer Menschen (siehe Follower) beeinflussen kann. Influencer nutzen soziale Medien, um Inhalte zu erstellen und mit ihrer Zielgruppe zu interagieren, oft auch für Marketingzwecke.

Mod

Mod ist die Kurzform für Moderator. Das ist eine Person, die in Online-Foren, Chatrooms oder sozialen Medien dafür zuständig ist, die Einhaltung der Regeln und Richtlinien zu gewährleisten. Mods überwachen Inhalte, löschen unangemessene Beiträge und können bei Bedarf Benutzer verwarnen oder sperren.

Nerd

Ursprünglich eine Bezeichnung für intellektuelle Außenseiter, wird „Nerd“ heute oft positiver verwendet. Es beschreibt jetzt eher eine Person mit einer tiefen Leidenschaft und Expertise für spezifische, oft technische oder intellektuelle Interessen (z.B. IT, Science-Fiction, Comics, Wissenschaft). Nerds verbringen viel Zeit mit ihrem Hobby und pflegen einen ausgeprägten Detailreichtum.

Noob

Eine abfällige oder umgangssprachliche Bezeichnung für einen Neuling (daher auch: Newbie), besonders im Kontext von Online-Spielen, Foren oder anderen digitalen Gemeinschaften. Ein Noob zeichnet sich oft durch mangelndes Wissen, fehlende Erfahrung und häufig auch durch unbeholfenes Verhalten aus.

Streamer

Ein Streamer ist eine Person, die Videoinhalte live über das Internet überträgt, oft während sie Videospiele spielt, Tutorials gibt oder einfach mit ihrem Publikum interagiert. Streamer bauen oft eine Gemeinschaft im Internet auf und finanzieren sich häufig durch Spenden oder Abonnements.

Troll

Ein Troll ist kein Fabelwesen, sondern eine Person, die in Online-Diskussionen oder sozialen Medien bewusst provokative, beleidigende oder störende Kommentare abgibt, um eine emotionale Reaktion hervorzurufen, Streit zu schüren oder die Konversation zu sabotieren. Das Ziel des Trolls ist oft, Aufmerksamkeit zu erregen und andere zu ärgern.

User

Ein User (Deutsch: Nutzer) ist eine Person, die ein Computersystem, eine Software, eine Website oder einen Online-Dienst verwendet. Der „User“ ist der Endverbraucher oder die interagierende Partei, die die Funktionen einer digitalen Plattform nutzt.

Auszeichnungen Lexikon_aufgefächert

Probelesen

Hier können Sie einen Auszug kostenlos herunterladen:

Auszug herunterladen

 

Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?

Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.

Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.

https://levato.de/magazin66

In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.

Dieser Beitrag stammt von:

WWW.LEVATO.DE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content