In der heutigen vernetzten Welt hat das Internet zu einer schier endlosen Fülle von Informationen und Ressourcen geführt, die nur einen Mausklick entfernt sind. Eine der alltäglichsten Aktivitäten, die wir dabei ständig ausführen, ist das Herunterladen von Dateien aus dem Internet. Ob es sich um Musik, Videos, Software, Dokumente oder Bilder handelt, all das kann aus dem Internet heruntergeladen und auf unseren Geräten gespeichert werden. Was früher nur mit dem Computer möglich war, geht längst auch mit dem Smartphone.
Das Herunterladen von Dateien an sich bereitet den wenigsten Menschen Schwierigkeiten, da man hierfür in der Regel auf Internetseiten nur eine Schaltfläche “Herunterladen” oder “Download” anklicken muss. Probleme gibt es häufiger dabei, die heruntergeladene Datei danach auf dem Computer auch wieder zu finden. Dafür gibt es am Computer einen Standard-Download-Ordner, in dem in der Regel alle heruntergeladenen Dateien landen. Im Browser findet man zudem einen kleinen “Downloadmanager”, der den Status des aktuellen Downloads anzeigt (Restzeit und Downloadgeschwindigkeit) und über den ein Download auch angehalten oder abgebrochen werden kann. Die meisten Browser haben zudem eine Download-Historie, ähnlich dem Verlauf der besuchten Internetseiten. Und auch mit dem Smartphone können Dateien heruntergeladen werden, mehr dazu am Ende des Beitrags.
Wir haben die Filme zum Herunterladen von Dateien überarbeitet, denn beim Chrome-Browser gab es ganz aktuell eine Änderung. Bislang wurden Downloads im Google Chrome unten links angezeigt. Mit dem neuesten Update des Chrome Browsers sind die Downloads nach rechts oben gewandert, so wie es auch bei den anderen bekannten Browsern der Fall ist. Wir zeigen in unserem Film, wie man eine Datei mit dem Chrome Browser herunterlädt und auf dem Computer wiederfindet. Bei den anderen bekannten Browsern Firefox und Edge ist das Vorgehen nahezu identisch.
Herunterladen von Dateien mit dem Smartphone
Auch mit dem Handy können Dateien aus dem Internet heruntergeladen werden. Bei Android-Geräten gibt es meistens auch einen eigenen Download-Ordner, den man allerdings erst einmal auf dem Smartphone finden muss. Unser Film hilft dabei. Aber Achtung: je nach Modell kann dieser Ordner an unterschiedlichen Stellen zu finden sein.
Anleitung für Android
Auch beim iPhone ist das Herunterladen von Dateien seit einiger Zeit möglich. Es gibt einen Download-Ordner, der Teil der iCloud ist und zudem die Möglichkeit, Dateien direkt auf dem Gerätespeicher abzulegen. Verwaltet wird all dies über die App „Dateien“ mit dem Symbol eines blauen Ordners. Dort kann man auch nach Belieben weitere Unterordner erstellen und Dateien verschieben. Hier der passende Film für iPhones:
Anleitung für iPhones
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook