Anzeige

Corona-Genesene können hier Plasma spenden

Plasmaspenderinnen und Plasmaspender waren schon immer Lebensretter: Aus ihrem Blutplasma werden lebenswichtige Medikamente für chronisch kranke Menschen hergestellt. Jetzt zeigt sich eine weitere Dimension des Lebensrettens: Menschen, die nach einer Infektion mit SARS-COV-2 wieder gesund sind, könnten mit ihrem Blutplasma anderen mit dem Virus Infizierten helfen. Das Nürnberger PCSL Plasma Center sucht daher Menschen, die zu dieser Personengruppe gehören. Sie können auf diese Weise mithelfen, ein Medikament gegen das Virus zu entwickeln.

Auf der Suche nach einem wirksamen und breit verfügbaren Medikament zur Behandlung von Patienten mit COVID-19 hat sich eine weltweite Allianz aus führenden Unternehmen zur Herstellung von Biotherapeutika zusammengefunden. CSL ist Teil dieser Allianz und das CSL Plasma Center Nürnberg ruft daher alle COVID-19-Genesenen dazu auf, Blutplasma zu spenden. „Neuste Erkenntnisse zeigen, dass die Antikörper aus dem Blutplasma genesener SARS-COV-2-Infizierter ein wirksames Mittel gegen COVID-19 sein könnten“, erklärt Berthold Süsser, Geschäftsführer von CSL Plasma Deutschland.

„Um diese Entwicklung voranzutreiben, benötigen wir für die Herstellung eines Medikamentes schnell viele ‚COVID-19-Spender’, Menschen also, die nach einer überstandenen Infektion mit SARS-COV-2 immun gegen das Virus sind und ihre Immunität über gespendetes Plasma quasi weitergeben können.“ So könnten die Antikörper schwer kranken COVID-19-Patientinnen und -Patienten helfen, schneller beziehungsweise überhaupt gesund zu werden.

Gesucht werden Plasma Spender, die eine bestätigte Corona Infektion überstanden haben. Foto: epd

Wichtige Voraussetzung ist, dass die Infektion mit SARS-COV-2 durch ein Labor bestätigt wurde und die Person vier Wochen genesen ist. Aber auch schon innerhalb dieser vier Wochen können sich die potentiellen Spender telefonisch bei CSL Plasma unter der Telefonnummer 0911 22911 registrieren lassen. Alternativ hat CSL Plasma ein Kontaktformular unter www.plasma-spenden.de/COVID-19 eingerichtet. Dort gibt es auch weiterführende Informationen zur Plasmaspende.

Der persönliche Besuch erfolgt nach der telefonischen Terminvereinbarung im Nürnberger CSL Plasma Center, Pfannenschmiedsgasse 5, 90402 Nürnberg, Telefon 0911 22911, E.: nuernberg@cslplasma.com

Unser Bild zeigt Ankunft der ersten Coronapatienten aus Italien in Halle. Foto: epd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content