
Inhalt lesen, Werbung blocken

Keine Werbung, kein Geld
Für die Internetseiten selbst ist dies dann ein Problem, wenn sie sich über die Werbung finanzieren müssen. Weil die Werbeblocker in den letzten Monaten und Jahren eine so große Verbreitung erreicht haben, machen sich diese finanziellen Verluste bei einigen Internetseiten sehr bemerkbar. Das führte dazu, dass die Internetseiten in diesem kleinen Werbe-Krieg zurückgeschlagen haben und nun jedem Nutzer, der einen aktivierten Werbelocker besitzt, eine große Einblendung beim Besuchen der eigenen Internetseite anzeigen. Diese Einblendung verhindert das Lesen der Inhalte auf der Seite und weist auf den aktivierten Werbeblocker und die finanziellen Hintergründe hin. Letztendlich steht die Forderung in der Meldung, den Werbeblocker zu deaktivieren, dann wird das Betrachten der Seite wieder freigeschaltet.
Klärung aller Fragen rund um Werbeblocker
All diese Dinge behandeln und lösen wir in einem exklusiven Erklärfilm. Er zeigt Ihnen für den Mozilla Firefox und für den Chrome Browser, wie Sie den Werbeblocker installieren können und dadurch nervige Werbung entfernen können. Der Film erläutert zudem auch, wie Sie den Werbeblocker wieder ganz gezielt für einzelne Seiten deaktivieren können und damit auf die oben erwähnten Einblendung von Internetseiten reagieren können.
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 600 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
http://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE (EHEMALS STARTHILFE50)
Levato bei Facebook
Levato bei Twitter




