
Anfangs nutzten vor allem jüngere Menschen das Netzwerk, doch mit ihren Kindern und Enkelkindern finden auch immer mehr ältere Menschen einen Zugang auf Facebook. Das Soziale-Netzwerk ermöglicht es relativ einfach und vor allem kostenfrei im Kontakt und Austausch mit anderen Menschen zu bleiben.
Doch genau so wie man selbst Informationen über andere findet, gibt man immer auch einige Informationen über sich selbst preis. Verwirrend sind dabei für viele Menschen die zahlreichen verschiedenen Optionen zum Schutz der Privatsphäre. Diese werden daher von vielen Benutzern nicht richtig verwendet. Besonders verbreitet ist das Unwissen um die diversen Einstellmöglichkeiten in der Generation der Älteren, die nicht mit dem Computer aufgewachsen sind und bereits bei der alltäglichen Computernutzung auf Schwierigkeiten stoßen. Allerdings gehen auch viele Jüngere relativ sorglos mit ihren Daten bei Facebook um.
Das Mainzer Start-up Levato von Andreas Dautermann und Kristoffer Braun nimmt sich der Gruppe der noch ungeübten Computerneulinge an und vermittelt erfolgreich Computerkompetenz mit Hilfe 
Das Besondere an den Filmen ist, dass man immer den Computerbildschirm sieht und die einzelnen Schritte jederzeit am eigenen Computer nachmachen kann. „Auf diese Weise stellen sich besonders schnell Lernerfolge ein. Und wer möchte, kann auf www.levato.de für 60€ im Jahr Mitglied werden und hat dann immer und überall, wo Internet verfügbar ist, Zugriff auf unsere aktuellsten und neusten Filme“, ergänzt Kristoffer Braun.
Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE (EHEMALS STARTHILFE50)
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 550 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.




