Für das Projekt „PflegeWert – Optimierung und Innovation in der Altenpflege durch systematisierte Wertschätzung“ wurden die Kernelemente eines wertschätzenden Arbeitsumfeldes analysiert und die Ergebnisse zu acht zentralen Handlungsanleitungen zusammengefasst: Wie Erfolgsbesprechungen und Mitarbeiterentwicklungsgespräche geführt werden, wie die Sprache im Pflegealltag verändert werden kann, was unter einem wertschätzenden Rückmeldemanagement zu verstehen ist, wie die Mitarbeitenden in strukturierte Dienstleistungsprozesse eingebunden werden und warum das Gesundheitsmanagement und die Öffentlichkeitsarbeit eine gleichermaßen große Rolle für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld spielen, beschreibt dieses Handbuch – fundiert und praxisnah. Mit dieser Arbeitshilfe lernen alle Leserinnen und Leser selbst, den Wert von Pflegearbeit zu schätzen.
„PflegeWert. Wertschätzung erkennen – fördern – erleben“
386 Seiten, 29,90 Euro
AutorInnen:
Claudia Bessin, Arno Brauckmann, Ali Celik, Malte Duisberg, Dr. Paul Fuchs-Frohnhofen, Luci Hoffsimmer, Michael Isfort, Ruth Rottländer, Ellen Wappenschmidt-Krommus, Andrea von der Malsburg