Stadtseniorenrat vertritt jeden vierten Nürnberger
Christian Marguliés muss den Überblick behalten, was keine leichte Aufgabe ist. Denn der Vorsitzende des Stadtseniorenrats Nürnberg koordiniert die…
Christian Marguliés muss den Überblick behalten, was keine leichte Aufgabe ist. Denn der Vorsitzende des Stadtseniorenrats Nürnberg koordiniert die…
Der Pflegestammtisch in Nürnberg ist eine Institution. Wegen der Corona bedingten Einschränkungen pausiert das Gremium bis April 2021. Aktuelle…
Pflege hat als Thema Konjunktur. Bei der bayerischen Landtagswahl findet es sich auf den Plakaten. Doch jenseits der politischen Botschaften frage sich der Normalbürger, wie soll er die Pflege stemmen, wie finanzieren, wenn man Hilfe braucht. Um die großen politischen Linien zur Verbesserung der Situaiton, aber auch um die Sorgen im Alltag ging es bei einer Veranstaltung, die vom Magazin sechs+sechzig in Kooperation mit dem Sozialreferat der Stadt Nürnberg im Seniorentreff Bleiweiß stattfand.
Im Alter sind die meisten Menschen auf fremde Hilfe angewiesen. Für viele Ältere ist der Kontakt zu einem Menschen, der ihnen bei der Verrichtung der täglichen Aufgaben hilft, der einzige soziale Kontakt im Lauf eines Tages. Und den soll in Zukunft eine Maschine übernehmen? »Pflegt uns bald der Roboter?
Der Arbeitskreis Sicherheit und der Verkehr des Stadtseniorenrats Nürnberg hatte im Jahr 2014 eine Aktion zu fehlenden Sitzgelegenheiten an den Haltes…