Abschied von der Fürther Wärmestube
Wenn Wolfgang Sperber an seinem Schreibtisch sitzt, kann er eigentlich selten lange über seiner Arbeit bleiben. Denn immer wieder klopft jemand an die Fensterscheibe. Dann
Wenn Wolfgang Sperber an seinem Schreibtisch sitzt, kann er eigentlich selten lange über seiner Arbeit bleiben. Denn immer wieder klopft jemand an die Fensterscheibe. Dann
Am 11. November findet der sechste „Tag der Kleiderspende“ statt. Damit ruft die Deutsche Kleiderstiftung am Martinstag dazu auf, wie der bekannte Reiter Martin von
Simone Ziermann ist Wiederholungstäterin im besten Sinne des Wortes. Die Pfarrerin lebt in Rohr im Landkreis Roth und arbeitet als wissenschaftliche Assistentin an der Augustana-Hochschule
Weihnachtszeit ist für viele Deutsche auch Spendenzeit. Die Frage-Antwort-Plattform gutefrage (www.gutefrage.net) hat über 1.000 Nutzer zu ihrem Spendenverhalten befragt und erhoben, dass jeder zweite Deutsche vorhat, in diesem oder dem kommenden Jahr etwas zu spenden (51 Prozent). Zwei Drittel der Spendenden gab dabei an, öfter als einmal im Jahr zu spenden (65 Prozent).
Senioren sind fleißige Blutspender: Die Bereitschaft bei den über 60-Jährigen ist besonders groß. Das zeigen Ergebnisse einer Umfrage, die das Online-Portal „Jameda“ durchgeführt hat.