Therapienester für Medikamente
Hello All, Medikamente heilen oder lindern; sie spenden Hoffnung und beugen vor. Doch Medizin ist intim, sie dringt in unser Innerstes. Und sie ist verräterisch,
Hello All, Medikamente heilen oder lindern; sie spenden Hoffnung und beugen vor. Doch Medizin ist intim, sie dringt in unser Innerstes. Und sie ist verräterisch,
Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass Senioren oft die falschen, für sie nicht zuträglichen Arzneimittel bekommen. 20 Prozent sollen es gut sein. Das könnte vermieden werden, weil es eine Liste gibt, die die Risiken und Nebenwirkungen von Arzneimitteln gut beschreibt . Die Priuscus-Liste gibt es schon seit 2010, Ärzte nutzen sie möglicherweise kaum oder gar nicht. weiterlesen
Mikrobiologen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) forschen derzeit mit ihren Partnern an neuen Medikamenten, die Bakterien töten. Das ist dringend nötig, denn in zehn Jahren schlage möglicherweise keins der derzeit zugelassenen Antibiotika mehr an, da die Bakterien gegen alle Wirkstoffe resistent geworden seien, wie Juniorprofessorin Dr. Julia Bandow, RUB-Nachwuchsgruppe Mikrobielle Antibiotikaforschung, weiß.
Nehmen wir mal einen Picasso wie diesen hier. Das Bild wechselte für 82 Millionen Euro den Besitzer. Dabei beträgt sein Materialwert, also Leinwand und Farbe,