Anzeige
Pflege

Messe Technik und Pflege in Erlangen

Gut vernetzt: Patienten, Angehörige, Pflegekräfte im Team. Dies ist das Motto eines Fachtags in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle. 17 Projekte stellen neue Konzepte zur Pflege und ambulanten Versorgung vor, in denen technische Assistenzsysteme hilfreich unterstützen. Die Forschungsergebnisse tragen zum Erhalt und der Förderung der Selbständigkeit bei und ermöglichen so ein menschenwürdiges Leben bei hoher Pflegequalität und Sicherheit. Ab 13 Uhr ist die Veranstaltung für die breite Öffentlichkeit geöffnet.weiterlesen

Weiterlesen »

Broschüre zur Anstellung ausländischer Pflegekräfte

Wer älter wird, ist oft nicht mehr in der Lage, bestimmte Dinge selbst zu machen. Eine Rund-um-24-Stunden-Pflege scheint eine gute Alternative zum Pflegeheim zu sein, weshalb viele auf ausländische Pflegekräfte ausweichen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen hat dazu ein Broschüre erstellt.

Weiterlesen »

Wenn Pflege krank macht

Rund 20 Prozent aller pflegenden Angehörigen in Deutschland leiden unter einer Depression. Auch Angst- oder Schlafstörungen kommen gehäuft vor. Insgesamt leidet etwa die Hälfte aller Pflegepersonen an psychischen Problemen, deutlich mehr als nicht-pflegende Menschen. Das sind zentrale Ergebnisse des aktuellen Pflegereports 2015 der DAK-Gesundheit.

Weiterlesen »

Der Demografiekongress 2015 in Berlin

Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands hängt entscheidend von einer erfolgreichen Gestaltung des demografischen Wandels ab, meinen wohlmeinende Meinungsführer/innen. Deshalb möchten Sie über Chancen und neue Lösungen diskutiert erneut auf dem Demografiekongress am 03. und 04.09.2015 in Berlin diskutieren.

Weiterlesen »

Pflege: Nicht jeder Furz muss dokumentiert werden

Viele Pflegekräfte, aber auch Angehörige von Pflegebedürftigen sind unzufrieden mit dem Umfang des bürokratischen Aufwands in der Pflege. In diesem Sommer reist Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, durch Deutschland, um für ein neues Modell der Pflegedokumentation zu werben.

Weiterlesen »

71 % der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt

Das Statistische Bundesamt hat die Pflegestatistik für 2013 veröffentlicht: Danach waren im Dezember 2013 in Deutschland 2,63 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Mehr als zwei Drittel (71 % oder 1,86 Millionen) aller Pflegebedürftigen wurden zu Hause versorgt. Von diesen erhielten 1,25 Millionen Pflegebedürftige ausschließlich Pflegegeld – das bedeutet, dass sie in der Regel allein durch Angehörige gepflegt wurden.

Weiterlesen »

Mit Pflegebedürftigen auf Reisen: Was ist wichtig?

Einen Urlaub mit einem Freund oder Angehörigen, der unter alters- oder krankheitsbedingten Einschränkungen leidet, traut sich nicht jeder zu. Dabei sind Reisen für pflegebedürftige Menschen und ihre Begleiter gut möglich. Denn inzwischen gibt es ein breites Spektrum spezialisierter Reiseanbieter. Allerdings steht und fällt ein solcher Urlaub mit der richtigen Planung.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen