Generationen-Dialog wird am 26.2. geführt
Derzeit erleben wir einen rasanten Wandel in unserem Alltag. Die digitale Technik erobert immer mehr Platz in unserem Leben. Wir nutzen Smartphones und Computer wie
Derzeit erleben wir einen rasanten Wandel in unserem Alltag. Die digitale Technik erobert immer mehr Platz in unserem Leben. Wir nutzen Smartphones und Computer wie
Menschen werden immer älter – besonders in Ländern wie Deutschland, wo der medizinische Fortschritt und verbesserte Lebensbedingungen Ihres dazu betragen. Das ist grundsätzlich positiv, stellt
Von Altersvorsorge über Kinderzuschlag bis Krankenkassen- Zusatzbeitrag: Die Verbraucherzentrale NRW hat zusammengestellt, was sich 2020 bei Einkommen und Abgaben ändert. Die wichtigsten Änderungen erst einmal
Damit die Urlaubsreise kein Traum bleibt: Menschen mit Behinderung, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, können deren Reisekosten in der Steuererklärung angeben und so Geld
Alter, Krankheit, Unfall – schnell muss ein Pflegeantrag gestellt werden. Aber wie schnell gibt es in Situationen, in denen Menschen pflegebedürftig werden und auf Hilfe
Heiße Tage und Nächte sind für ältere Menschen ein hohes gesundheitliches Risiko, insbesondere für Pflegebedürftige. Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat
In Deutschland, so die Bertelsmann-Studie, gebe es zu viele Krankenhäuser. Eine starke Verringerung der Klinikanzahl, von aktuell knapp 1.400 auf deutlich unter 600 Häuser, würde
Bundesweit leben 850.000 Menschen im Rentenalter in Pflegeheimen, ihnen hilft die Stiftung Lesen mit einem neuen Leitfaden für ehrenamtliche Vorlesepaten, der Buch- und Aktionsideen aufzeigt.
Pflegeroboter werden in naher Zukunft Alltag sein. Aber ist unsere Gesellschaft dafür bereit? Um das Themenfeld der Pflegerobotik zu beleuchten, bedarf es eines interdisziplinären Ansatzes.
Wie oft wurde meine Mutter letzte Woche im Pflegeheim geduscht? Wurden wirklich die richtigen Tabletten und die verordnete Flüssigkeitsmenge verabreicht? Gab es Abweichungen im Pflegealltag?