
Schulter-Experten über minimalinvasive OP
Wenn die Nachtruhe gestört ist, weil man nicht richtig liegen kann, oder man die Töpfe in der Küche vom obersten Fach nach unten räumt, um
Wenn die Nachtruhe gestört ist, weil man nicht richtig liegen kann, oder man die Töpfe in der Küche vom obersten Fach nach unten räumt, um
Es ist ein intensives Erlebnis, wenn Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher per Videosprechstunde mit dem Patienten in Kontakt tritt. Denn der Experte für Primärendoprothetik und
Eigentlich gelten Schlaganfälle und Herzinfarkte als typische Altersleiden. Doch Ärzte wie Prof. Dr. Roland Biber beobachten eine weitere Entwicklung mit Sorge: »Die Zahl der Sturzverletzungen
Bisher gingen die Forschung davon aus, dass Narkosemittel die Signalübertragung zwischen verschiedenen Hirnarealen unterbrechen und man deshalb bewusstlos wird. Neurowissenschaftler der Goethe-Universität sowie des Göttinger
In deutschen Krankenhäusern wurden im Jahr 2015 knapp zwei Millionen ambulante Operationen durchgeführt. Dies entsprach einem Anteil von 7,1 Prozent an allen 27,7 Millionen Krankenhausbehandlungen.
Mobil im Alter trotz Arthrose und künstlichen Gelenken? Mit modernster Technik erlaubt eine neue Fahrsimulationssoftware die Beurteilung des Reaktions- und Bremsverhaltens älterer Probanden. Auch zeigt sie die Bewegungsfähigkeit von Senioren mit künstlichen Knie- oder Hüftgelenken während des Autofahrens auf. So gibt sie Aufschluss darüber, ob und wann ältere Menschen ab 65 Jahren wieder hinter dem Steuer sitzen dürfen.
Nach einem sehr schweren Schlaganfall entfernen Ärzte mitunter Teile der Schädeldecke: Durch diesen Eingriff nehmen sie den Druck vom Hirn und erhöhen so die Überlebenschancen deutlich. Jetzt hat eine Studie gezeigt, dass auch Patienten über 60 Jahre von einer solchen Behandlung profitieren.
Patienten sind oft unsicher, welche Fragen sie vor einer Operation stellen sollten und was der Arzt ihnen beantworten muss. Das neue Patientenrechtegesetz stärkt die Position der Betroffenen. Eine neutrale und kostenlose Beratung offeriert außerdem die Unabhängige Patientenberatung Deutschland.