Anzeige
Nürnberg

Erinnerungen an die letzte Gobelin-Manufaktur

Erika Steinmeyer hält nicht viel von industriell gefertigten Werken, wie sie der Nürnberger Akademiechef Ottmar Hörl gerne im öffentlichen Raum präsentiert. Sie steht für einen anderen Kunstbegriff, bei dem handwerkliches Können die Grundlage für künstlerisches Arbeiten darstellt. Ihre Leidenschaft ist die Bildwirkerei oder das Gobelin-Weben, also das Schaffen und Restaurieren von Tapisserien, kunstvollen Wandteppichen und Textilien.

Weiterlesen »

Kaffeehaus-Kultur blüht im Verborgenen

Als Udo Jürgens, Namenspatron des Magazins sechs+sechzig, vor mehr als dreißig Jahren mit seinem Song »Aber bitte mit Sahne« Erfolge feierte, hatten Ruheständler offenbar noch Zeit zum Genießen. Vor allem ältere Frauen saßen in Kaffeehäusern zusammen und plauderten in aller Ruhe. Zwischendurch schoben sie sich süße Leckereien in den Mund. Jedenfalls hinterlässt das Udo-Jürgens-Lied diesen Eindruck. Ältere Menschen, die sich gerne in gemütlicher Runde treffen, um Kaffee und Kuchen zu genießen, gibt es auch heute noch viele. Doch die Zahl der traditionsreichen Cafés hat in den Städten der Region stark abgenommen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content