
Ein neuer Blick auf Flucht und Vertreibung
Es ist ein Verdienst des umfangreichen Themenhefts »Flucht und Vertreibung« der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung (BLZ), dass es viele Facetten des bis heute schwierigen
Es ist ein Verdienst des umfangreichen Themenhefts »Flucht und Vertreibung« der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung (BLZ), dass es viele Facetten des bis heute schwierigen
Hello All, vom 7. — 9.-September 1996, trafen sich im MGM Grand Las Vegas Hotel 1100 betagte „Old China Hands“ (China – Veteranen). Ehemalige Deutsche,
Hunderttausende sind vor Not, Elend und Verfolgung auf der Flucht. Ihre Heimat verlassen zu müssen, aller Wurzeln entrissen zu werden und eine ungewisse Zukunft vor sich zu haben, trifft ältere Menschen besonders hart. Eine davon ist Mamojan Zakas aus Georgien – aber sie trotzt ihrem Schicksal, und das mit fast 60 Jahren.
Viele Rentner, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen fliehen vor finanziellen Risiken ins Ausland: Verbrachten 1992 laut Deutscher Rentenversicherung etwa 115.000 deutsche Rentner ihren Lebensabend im Ausland, sind es heute mehr als 170.000. Denn während immer weniger Menschen in der Pflege arbeiten, steigen die Kosten für einen Pflegeheimplatz und werden für viele Rentner, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Deutschland unerschwinglich. weiterlesen