Anzeige
Diskriminierung

Leistungshoch mit 57 Jahren

Von wegen altes Eisen – während Unternehmen überall in der westlichen Welt ältere Arbeitnehmer lieber aussortieren oder gar nicht erst einstellen, fanden Wissenschaftler jetzt etwas heraus, das zum Umdenken anregen sollte. So erleben Manager nach einer Studie der Universität Haifa und der Business School Rouen in Frankreich ihr Leistungshoch nicht etwa in jungen Jahren, sondern erst mit 57. weiterlesen

Weiterlesen »

Japanische Oldie und die wahren Helden

Hello all, Japan ist ein wunderbares Land. Und stets für Überraschungen gut. Modernste Infrastruktur, blitzblanke Straßen und vor allem: rücksichtsvolle, disziplinierte Mitmenschen. Laut Kriminalitätsstatistik gehört

Weiterlesen »

Zu alt für den Job? Lüders sieht in BGH-Urteil ein Signal

Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, sieht das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs zur Altersdiskriminierung eines 62-jährigen Geschäftsführers als überaus positiv an. „Die Entscheidung stärkt die Wirksamkeit des Diskriminierungs-Verbots. Sie ist ein Signal und eine Ermutigung für Betroffene, sich gegen solche Diskriminierungen zur Wehr zu setzen.“

Weiterlesen »

Altersdiskriminierung = (beinahe) alltäglich

Eine Studie bringt es an den Tag: Altersdiskriminierung zählt zwar zu den häufigsten Diskriminierungsgründen in Deutschland, wird aber offenbar nur von einer Minderheit der Betroffenen auch tatsächlich angezeigt. Das geht aus einer gemeinsamen Befragung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und des Kuratoriums Deutscher Altershilfe (KDA) unter mehr als 300 Anlaufstellen in Deutschland hervor. Ergebnisse und Anlaufstellen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content