Anzeige
Demenz

Alzheimer weltweit auf dem Vormarsch

Bis ins Jahr 2012 war man sich in Deutschland nicht so richtig sicher, wie viele an Demenzerkrankte es wirklich gibt. Mittlerweile liegen gesicherte Zahlen vor und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft geht von einer Verdoppelung der Neuerkrankungen, um durchschnittlich 40.000 pro Jahr, aus. Hochgerechnet bedeutet dies eine Verdopplung auf drei Millionen bis zum Jahr 2050.

Weiterlesen »

Papierkram adé: Mit Tablets zur Demenz-Betreuung

Ob qualifizierte Pflegekräfte bald mit Tablets statt mit manuell geschriebenen Fragebögen zur häuslichen Pflege kommen? Greifwalder Forscher haben nämlich herausgefunden, dass eine computergestützte Software 85 Prozent mehr individuelle Versorgungslücken bei Demenzkranken feststellen kann als ein handgeschriebenes Protokoll. Zudem wird eine Art Hausarztinformationsbrief erstellt, der Entscheidungshilfen gibt, um einen optimale Versorgung zu gewährleisten. Weiterlesen

Weiterlesen »

Pflege in Heimen doppelt so teuer wie zu Hause

Die Pflege von Menschen mit Demenz ist im Durchschnitt von acht Europäischen Ländern in einem Heim nahezu doppelt so teuer wie die Pflege zu Hause. Dies ist eines der Ergebnisse einer Studie, die eine internationale Forschergruppe im Rahmen eines EU-Projekts durchgeführt hat.

Weiterlesen »

Erste "Pflegeoase" für Menschen mit Demenz

Menschen mit Demenz sollen in Zwickau künftig besser als bisher begleitet werden. Der Arbeiter-Samariter-Bund hat deshalb dort die erste Pflegeoase nach einem Konzept des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) realisiert. Im ASB-Seniorenpflegeheim „Willy Stabenau“ in Zwickau werden zukünftig zehn Menschen mit hohem Pflegebedarf in einer Hausgemeinschaft zusammenleben.

Weiterlesen »

Hilfe für Menschen mit einer beginnenden Demenz

Auch wenn die Diskussion um Demenz es manchmal nahelegt: Die Kranken verlieren nicht auf einmal alle Fähigkeiten zu Denken. Am Beginn einer Erkrankung kann noch viel selbstbestimmt geregelt werden. Zwar mit Hilfe von Angehörigen, aber immerhin. Das Magazin „alzheimer aktuell“ will diesen Menschen mit der Broschüre „Verfügung zur Betreuung und Pflege“ helfen.

Weiterlesen »

Demenz im Comic: die Leidensgeschichte eines Vaters

Den Wasserhahn laufen lassen, im Schlafanzug den Hund ausführen und sich nicht mehr daran erinnern, wer vor einem steht. Der Sohn eines demenzkranken Vaters muss zusehen, wie sein Vater immer ratloser und verwirrter wird. Sechs Jahre begleitet ihn die Krankheit. Und als er stirbt, fasst der Sohn den Entschluss, seinem Vater eine Bilder-Geschichte zu widmen, die zeigt: Wir waren alle für dich da, aber die Demenz hat dir viel genommen.

Weiterlesen »

Handlungsspielräume schützen vor Demenz

Nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz ist von hoher Bedeutung, auch psychosoziale Faktoren beeinflussen die Gesundheit. Arbeitsmediziner der Universität Leipzig konnten in einer großangelegten Gesellschaftsstudie belegen, dass Berufstätige, die ihre Aufgaben selbständig planen und umsetzen können, im Alter seltener an Demenz erkranken.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen