Herzlich willkommen im neuen Jahr! Viele Menschen haben zu Weihnachten ein Smartphone oder Tablet geschenkt bekommen. Bevor die Geräte sinnvoll genutzt werden können, muss allerdings so Einiges eingerichtet werden. Vor allem wenn es darum geht, neue Anwendungen – sogenannte Apps – herunterzuladen, gibt es oft Probleme. Dafür werden nämlich noch zusätzliche Benutzerkonten benötigt, die man sich erst anlegen muss. Hinzu kommt, dass die unterschiedlichen Hersteller der Smartphones und Tablets mit unterschiedlichen Shops (Geschäften im Internet) und Konten arbeiten. Diese Konten haben nichts mit einem Bank-Konto zu tun. Man nennt den Benutzer-Zugang zu einem Internetdienst ganz einfach Konto oder Benutzerkonto. Viele Apps werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese beinhalten dann häufig Werbung, um sich zu finanzieren. Dabei wird allerdings nur in seltenen Fällen die Funktionalität der App beeinträchtigt. Auch für das Herunterladen von kostenlosen Apps ist das Anlegen eines Benutzerkontos notwendig. Levato bringt jetzt Licht ins Dunkel!
Tablet oder Smartphone mit Android
Wenn Sie ein Tablet oder ein Smartphone mit dem sogenannten Android-Betriebssystem besitzen, so wird die App “Google Play Store” verwendet, um neue Apps (Programme), Spiele und Musik auf das Gerät zu laden. Um den “Google Play Store” nutzen zu können, wird wiederum ein “Google-Konto” benötigt. Ein solches “Google-Konto” ist kostenlos. Wenn Sie eine Google-E-Mail-Adresse verwenden, dann besitzen Sie bereits ein Google-Konto. Mit Ihrer Google-Mail-Adresse und dem dazu gehörigen Passwort können Sie sich im “Play Store” anmelden. Das Google-Konto können Sie auf allen Android-Geräten verwenden, die Sie besitzen, Sie benötigen also nur ein solches Konto! Hier können Sie eine solche Adresse einrichten: https://accounts.google.com/SignUp
Levato-Tipp: Das Google-Konto ist neben der Nutzung des E-Mail-Dienstes von Google auch für zahlreiche andere Funktionen zu benutzen. Alle Dienste, die der Internetriese zur Verfügung stellt, können bequem von einem Konto aus genutzt werden. Dazu zählen etwa YouTube, Google Drive, der Google Kalender und zahlreiche weitere Dienste, die Google seinen Kunden zur Verfügung stellt. Auch für das Herunterladen kostenloser Apps wird ein Nutzerkonto benötigt.
iPhone oder iPad von Apple
Wenn Sie ein iPhone oder ein iPad der Firma Apple verwenden, so wird der “App Store” verwendet, um weitere Apps (Programme), Spiele und Musik auf das Gerät herunterzuladen. Um den “App Store” nutzen zu können, benötigt man wiederum eine sogenannte “Apple-ID”, also ein Benutzerkonto bei Apple. Die Apple-ID ist kostenlos und besteht aus einer beliebigen E-Mail-Adresse, die Sie verwenden, und einem Passwort. Hier können Sie eine solche Apple-ID erstellen und verwalten: https://appleid.apple.com
Levato-Tipp: Die Apple-ID können Sie auf allen Apple-Geräten (auch MacBook und iMac) verwenden, die Sie besitzen. Sie benötigen also nur eine Apple-ID. Auch für das Herunterladen kostenloser Apps wird ein Nutzerkonto benötigt.
Windows-Phone, Windows-Tablet und PC mit Windows 8 oder 10
Sie verwenden ein Smartphone oder ein Tablet mit dem Windows-Betriebssystem? Oder einen PC mit Windows 8 oder 10? Dann benötigen Sie ein sogenanntes “Microsoft-Konto”, um über den “Microsoft Store” weitere Apps (Programme), Spiele und Musik herunterladen zu können. Dieses Konto können Sie sich hier kostenlos anlegen: https://www.microsoft.com/de-de/account
Levato-Tipp: Das “Microsoft-Konto” können Sie auf allen Windows-Geräten verwenden, die Sie besitzen. Sie benötigen also nur ein solches Konto. Auch bei Microsoft muss für das Herunterladen kostenloser Apps ein Konto angelegt sein.
Einen Einblick in Levato und viele kostenlose Filme finden Sie auf www.levato.de.
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.