10 Sachen, auf die wir im Internet nicht mehr verzichten wollen
Seit dem es das Internet gibt, hat jeder seine ganz persönlichen Nutzen daraus gezogen. Der eine stöbert gerne bei Wikipedia, der andere liest gerne Nachrichten
Die Levato-Handyhelfer das ist das Stichwort für unsere Blogs, in denen Kristoffer Braun und Andreas Dautermann erklären, wie man heikle (informations)technische Probleme löst. Wir haben ihn ins Leben gerufen, um der Generation, die nicht mit Handy und Computer aufgewachsen ist, Medienkompetenz im Umgang mit Smartphones, PC und Internet zu vermitteln.
Seit dem es das Internet gibt, hat jeder seine ganz persönlichen Nutzen daraus gezogen. Der eine stöbert gerne bei Wikipedia, der andere liest gerne Nachrichten
SIM, Sim oder sim hat viele Bedeutungen: Dahinter verbirgt sich das KFZ-Kennzeichen von Simmern, das portugiesische Wort für „ja“, ein weltbekanntes Computerspiel (Sim-City) oder ein
In Sachen Sicherheit gibt es einige Tipps, die niemals veralten. Auch bei den neuen Gefahren werden sie garantiert dazu beitragen, dass Sie nicht nur
Der Sommer ist in vollem Gange und nun, da die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft ausgeschieden ist, muss man auch nicht mehr vor dem Fernseher
Das Besondere an einer PDF-Datei ist eigentlich, dass man sie nicht bearbeiten kann. Dadurch ist gewährleistet, dass die Datei überall gleich aussieht, ganz egal, auf
Das Klima wird immer schlimmer, hat man den Eindruck: Unwetter, Überschwemmungen, Stürme. Die letzten Wochen zeigten leider sehr eindrucksvoll, wie zerstörerisch plötzlich auftretende starke Gewitter sein
Für viele Kinder und Jugendliche sind Videos im Internet das neue Fernsehen. Und wenn es um Videos im Internet geht, dann ist die Seite YouTube
Derzeit steht das sogenannte „April Update“ für Windows 10 an. Seit nunmehr 6 Wochen wird das Update Schritt für Schritt an alle Windows-Computer der Welt
Erst die Apps machen ein Smartphone so richtig smart, egal ob Android-Handy oder iPhone. Die Apps (der moderne Begriff für ein Programm) gelangen ausschließlich über einen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind ganz ähnlich wie die Straßenverkehrsordnung (StVO) auf den deutschen Straßen. Wer am Straßenverkehr teilnehmen will, muss sich an die Straßenverkehrsordnung halten.