Nicht nur jetzt zur Weihnachtszeit erfreuen sich kostenlose Bilder und Grafiken aus dem Internet großer Beliebtheit. Wie Sie sicherlich wissen, dürfen Bilder, die man im Internet findet, nicht einfach so heruntergeladen und für alles Mögliche genutzt werden. Denn die Bilder können dem Urheberrecht unterliegen und daher geschützt sein. Es gibt aber zahlreiche Seiten im Internet, auf denen man ganz legal Bilder herunterladen darf. Diese Bilder können Sie kostenlos für alle möglichen Zwecke verwenden (sogar kommerziell), ohne dass ein Autor angegeben werden muss. Das liegt daran, dass diese Internetseiten ganz gezielt nur solche Bilder sammeln und zur Verfügung stellen, die keine (oder besonders freundliche) Urheberrechte besitzen.
Pixabay

Pexels
So ähnlich wie Pixabay, nur eben mit anderen Bildern, funktioniert auch die Seite Pexels. Die deutsche Internetseite Pexels bietet Medien zum Download an und unterhält eine Bibliothek mit über 3,2 Millionen Fotos und Videos, die jeden Monat um etwa 200.000 Dateien wächst. Die Inhalte werden von den Nutzern hochgeladen und manuell überprüft. Die Nutzung und das Herunterladen der Medien ist kostenlos, die Website generiert genau wie Pixabay Einnahmen durch Werbung für andere, kostenpflichtige Fotodatenbanken. Auf die Frage, was man mit den Bildern machen darf, antwortet Pexels: „Du kannst alle Fotos und Videos auf Pexels kostenlos verwenden. Eine Namensnennung ist nicht erforderlich. Den Fotografen oder Pexels zu erwähnen ist also nicht notwendig, aber wir freuen uns immer, wenn dies trotzdem geschieht. Du kannst die Fotos und Videos auf Pexels ganz nach Wunsch ändern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und ändere sie ganz nach Belieben.“ Auch hier können Sie sich also für Ihre Projekte bedienen. Schauen Sie sich die Seite doch einmal an, die Adresse lautet www.pexels.com.
Kostenlose Bildbearbeitung im Netz
Leistungsstarke Bildbearbeitungsprogramme wie zum Beispiel das bekannte Photoshop oder der Adobe Illustrator sind ziemlich teuer. Aber auch hier gibt es kostenlose Abhilfe aus dem Netz. Wer anspruchsvolle Bildbearbeitung kostenfrei nutzen möchte und nicht davor zurückschreckt, sich in ein Programm mit tausenden von Funktionen einzuarbeiten, dem empfehlen wir die Seite www.photopea.com. Es handelt sich dabei um ein Bildbearbeitungsprogramm, das direkt im Browser geöffnet und verwendet wird. Sie müssen also nichts installieren und können sofort loslegen. Eine der häufigsten Fragen zur Bildbearbeitung, die wir erhalten, ist die Frage, wie man eine Person oder einen Gegenstand aus einem Bild ausschneidet. Man spricht auch von „Freistellen“. Auch solche komplizierten Aufgaben sind mit Photopea kostenfrei möglich. Dazu haben wir einen ganz neuen Film für Sie erstellt. Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine eher fortgeschrittene Anwendung.
Neuer Film: Objekte freistellen
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook
				
								




