1. PROBLEM: Zu viele Passwörter
Zusammen mit dem Kurs Datensicherung sind unsere Filme zum Thema Passwörter wahrscheinlich unsere wichtigsten Informationen. Denn nur mit guten Passwörtern ist es möglich, die eigenen Daten vernünftig abzusichern: Gute Passwörter sind die einzigen Waffen, die wir gegen die Cyber-Kriminellen haben. Das gilt für den eigenen Computer, alles im Internet und die Handywelt.
Denken Sie daran, bei wie vielen Seiten im Internet man separate Zugangsdaten verwendet, bestehend aus Benutzername und Passwort:
E-Mail-Adresse, Online-Banking, Ebay, Amazon, Facebook, Versand-Apotheke, Google-Konto, Microsoft-Konto, Apple-ID, Reiseportale, Veranstaltungstickets…
Ohne lange nachzudenken ließe sich diese Liste noch um viele Einträge erweitern. Für jede Seite im Internet, auf der man sich anmelden kann, muss man ein anderes, sicheres Passwort verwenden. Wenn ein Passwort mehrfach verwendet wird, macht man sich angreifbar. Bei dieser Menge an Passwörtern ist es völlig klar, dass sich niemand alle Passwörter auswendig merken kann.
2. LÖSUNG: Passwort-Manager
Daher haben wir unseren Kurs mit den Passwort-Filmen noch einmal überarbeitet und erweitert. Wir zeigen Ihnen in den neuen Filmen, wie sichere Passwörter funktionieren, wie Sie Ihren Computer mit einem Passwort schützen und vor allem, wie man die Passwörter mit einem speziellen Programm oder im Browser speichern und verwalten kann: mit einem Passwort-Manager!
Hier geht es zum neuen Passwort-Kurs
3. INFO: Passwort ist einziger Schutz
Ein Hacker kann immer nur dann leicht und einfach einen Computer kapern, wenn das betroffene Opfer sorgenlos bei der Erstellung von Passwörtern war. Ein schlechtes Passwort lautet zum Beispiel: 20Mainz17. Ein solches Passwort schützt nicht und ist wie eine offene Tür für eine Hacker. Das Passwort bei jedem Dienst und bei jeder Anwendung das einzige, was unsere eigenen Daten aktiv sichert und vor dem Hacker schützt. Ein gutes Passwort wäre zum Beispiel: bGj7%!aPqQmB93eT
Wenn wir beispielsweise gefragt werden „Wie sicher ist eigentlich die Cloud?“, so lautet die Antwort: „Die Cloud ist so sicher, wie das Passwort, dass man für die Cloud verwendet“. Mit einem schwachen Passwort wird es Kriminellen ein Leichtes sein, auf Ihre Daten zuzugreifen. Mit guten Passwörtern ist es so gut wie unmöglich, Ihren Zugang zu knacken. Schauen Sie sich daher auf jeden Fall unsere Filme zu Passwörtern und Passwort-Manager an, wenn Sie das nicht bereits getan haben. Sie werden im Geiste sorgenfreier sein und Ihre Daten werden sicherer sein – und das sogar ohne Zusatzkosten.
Hier geht es zum neuen Passwort-Kurs
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook