Es gibt bei den meisten Smartphones eine unglaublich nützliche Funktion, die vielen Menschen aber unbekannt ist. Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr Handy als WLAN-Router zu verwenden? Das klingt, als müsse man dafür ein absoluter Technik-Freak sein, doch es ist kinderleicht. Vielleicht fragen Sie sich aber auch, wozu das überhaupt gut sein soll. Wir werden beides im Folgenden ausführlich erklären.

Zwei Wege für das Internet
Ein Smartphone hat die tolle Eigenschaft, dass es sich gleich auf zwei Wegen mit dem Internet verbinden kann. Die eine davon ist das WLAN. Da ein Smartphone im Grunde ein kleiner Computer ist, kann es sich mit einem WLAN-Netz verbinden und die Internetverbindung nutzen, genau wie beispielsweise ein Laptop. Das Smartphone hat also einen winzigen, eingebauten WLAN-Empfänger. Ein WLAN-Netzwerk hat man meistens zuhause, man findet es aber auch in Hotels, Restaurants, Flughäfen oder anderen öffentlichen Plätzen. Der zweite Weg, den das Smartphone nutzen kann, ist die mobile Internetverbindung. Sie wird vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt und wird immer dann genutzt, wenn gerade kein WLAN in Reichweite ist, also vor allem unterwegs.
Internetverbindung weitergeben
Wir halten fest: Das Smartphone hat die Möglichkeit, ein WLAN zu empfangen. Was viele Menschen nicht wissen: das Smartphone kann ein WLAN-Netzwerk auch aussenden, genauso wie der Router, der zuhause an der Telefondose steckt. Auf diese Weise ist es möglich, die Internetverbindung, die das Handy über das mobile Netz empfängt, als WLAN weiterzugeben. Mit diesem WLAN können sich dann andere Geräte verbinden und ebenfalls die mobile Datenverbindung des Smartphones mitnutzen. Also zum Beispiel ein anderes Smartphone, Tablet oder ein Laptop. Man nennt diese Funktion auch „WLAN-Hotspot“, „Mobile Hotspot“, „Persönlicher Hotspot“ oder „Tethering“.
Sie fragen sich, wofür man das braucht? Stellen Sie sich vor, sie sind unterwegs und haben einen Laptop und Ihr Smartphone dabei. Sie möchten am Laptop etwas arbeiten, recherchieren oder nur im Internet surfen. Über den persönlichen Hotspot können Sie die Internetverbindung des Handys an den Laptop weitergeben. Ein anderes Beispiel: Sie sind mit mehreren Personen im Ausland, eine der Personen hat einen günstigen Auslandstarif oder eine ausländische SIM-Karte. Diese Person kann die Internetverbindung per mobilem Hotspot weitergeben, für die anderen entstehen keine Kosten.
Wie funktioniert es?


Ist der persönliche Hotspot aktiviert, so taucht das WLAN-Netzwerk wie gewohnt in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf, sobald man bei einem anderen Gerät, zum Beispiel am Laptop oder Tablet, nach WLAN-Netzen sucht.
Achtung: Datenvolumen und Akku!
Bedenken Sie, dass während der Internetnutzung über einen persönlichen Hotspot das mobile Datenvolumen des Handyvertrags aufgebraucht wird. Meistens steht hier nur eine begrenzte Datenmenge pro Monat zur Verfügung. Ist man mit dem Laptop im Internet, so werden schnell deutlich größere Datenmengen verbraucht als dies am Smartphone der Fall ist. Denken Sie daran, wenn Sie mit dem Laptop die Internetverbindung Ihres Handys nutzen. Laden Sie am besten währenddessen keine Updates oder große Programme herunter, begrenzen Sie auch die Nutzung von Online-Videos, da diese besonders datenintensiv sind. Weiterhin ist zu erwähnen, dass beim Weitergeben der Internet-Verbindung der Handyakku stärker belastet wird als im normalen Betrieb. Wird der mobile Hotspot über einen längeren Zeitraum genutzt, so empfiehlt es sich, das Smartphone an das Ladekabel anzuschließen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag zum Thema: Mythos Datenvolumen
Alles rund ums Smartphone: Das Handbuch
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook






