
Hierauf gibt es nicht “die eine Antwort”, denn es existieren zahlreiche verschiedene Wege zum Übertragen von Handyfotos. Erschwert wird die Antwort noch dadurch, dass es Android-Handys und iPhones von Apple gibt, dazu Windows-Computer und Apple-Computer. Für jede Kombination von verschiedenen Geräten gibt es unterschiedliche Wege zum Übertragen von Fotos, aber es gibt zum Glück auch Wege, die wirklich bei jedem Gerät funktionieren. Und da wir es bei Levato gerne einfach und verständlich haben, möchten wir diese einfachen Methoden vorstellen, von denen wir wissen, dass sie bei jedem Menschen funktionieren.
1. Google Fotos
Google Fotos ist eine kostenlose App, die Sie auf Ihrem Handy oder Tablet installieren können. Auf vielen Android-Geräten ist die Anwendung sogar schon vorinstalliert. Sie kann aber auch über den Play Store heruntergeladen werden. Auch Nutzer von Apple-Geräten können die Anwendung im App Store für iPhone oder iPad kostenlos herunterladen. Zur Nutzung der App benötigt man lediglich ein Google-Konto, also eine kostenlose E-Mail-Adresse bei Gmail (Googlemail). Jeder Besitzer eines Android-Geräts, der schon einmal eine App im Play Store heruntergeladen hat, besitzt bereits ein solches Google-Konto. Wer kein Konto besitzt kann es hier kostenlos anlegen.
Was macht die App Google Fotos?

2. Dropbox

3. Andere Möglichkeiten
Wie eingangs erwähnt, gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, um Bilder vom Handy auf den Computer zu übertragen. Nur leider funktionieren diese nicht bei jedem Gerät gleich. Hier noch eine Auswahl anderer Übertragungsmethoden:
-
Handy mit USB-Kabel mit dem Computer verbinden
Android-Handys werden, wenn sie mit einem Kabel angeschlossen sind, an Computern normalerweise wie ein externes Laufwerk erkannt. Das bedeutet, man kann auf die Ordner direkt zugreifen. So lassen sich Bilder aus dem Foto-Ordner des Handys herauskopieren. Allerdings muss dieser Ordner auf dem Handy erst einmal gefunden werden, daher ist dieses Vorgehen nur für fortgeschrittenen Nutzer zu empfehlen. Die iPhones der Firma Apple werden zudem meistens nicht richtig unter Windows erkannt, sodass man hier nicht auf den Bilderordner zugreifen kann.
-
Am Apple-Computer: Fotos
Nutzer eines Apple-Computers können Bilder von einem iPhone oder iPad auch mit dem Apple-Programm Fotos (nicht zu verwechseln mit Google Fotos) übertragen. Das Programm startet normalerweise nach dem Anschließen per Kabel automatisch und bietet den Import der Bilder an.
-
Am iPhone: iCloud
Nutzer des iPhones können auch den Apple-Cloud-Dienst iCloud verwenden, um Fotos online zu sichern. Auf die iCloud kann man auch vom Computer aus zugreifen, mit einem Windows-Rechner geht dies aber nur über Zusatzprogramme, zum Beispiel mit iCloud Control Panel.
-
Bilder versenden
Wer nur einzelne Bilder vom Handy auf den Computer übertragen will, hat natürlich auch die Möglichkeit, diese Bilder per E-Mail an sich selbst zu schicken und die E-Mails dann am Computer abzurufen. Will man allerdings viele Bilder übertragen, ist dieser Weg langwierig und zeitraubend.
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 600 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
http://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.





2 Antworten
Meine Mutter hat zu Weihnachten ein neues Smartphone geschenkt bekommen. Sie wollte unbedingt eins mit „WhatsApp“. Sie wolle unbedingt auch diese „lustigen gelben Gesichter“ verschicken und mit ihren Enkeln „chatten“. Na gut. Dann haben mein Mann und ich uns Gedanken gemacht, welches Handy am besten passen würde. Wir haben uns dann für ein Smartphone mit großem Bildschirm entschieden, damit sie den Text besser lesen kann. Im Grunde genommen kommt sie erstaunlicherweise super zurecht mit dem Handy. Verschickt Nachrichten und Bilder per WhatsApp wie ein Weltmeister. Da sie ja auch Bilder von ihren Enkeln bekommt, möchte sie die ausdrucken. Dafür müssen die Bilder erstmal auf dem Computer. Und aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach genau so einen Artikel, der verständlich und strukturiert alle Möglichkeiten auflistet. Diesen Artikel werde ich ihr mal weiterleiten.
Und bis jetzt war es so, dass sie ihr Handy nur zu Hause benutzen konnte im WLAN. Jetzt haben wir aber entschieden, dass sie auch ein Handytarif mit Internet bekommen kann. Wir haben uns gemeinsam für ein LTE Prepaidtarif entschieden. Da hat man einfach einen besseren Überblick über den Datenvolumenverbrauch. Ich finde es übrigens schön, dass meine Mutter so technikinteressiert ist und sich das alles auch erklären lässt. Tolle Frau!
Am Ende will ich noch dankende Worte an die Redaktion richten. Toller Artikel. Gefällt mir super und hilft mir auch sehr weiter. VG!
Hallo!
Vielen lieben Dank für diesen tollen Bericht, wie positiv WhatsApp und ein Smartphone wirken kann 🙂 Und einen ebenso lieben Dank für Ihr Lob zu unserem Artikel. Es freut uns sehr, wenn dieser gut angekommen ist und weiterhelfen konnte. Hoffentlich hilft er auch der Mutter weiter 🙂
Weitere solche Artikel und viele anschauliche Filme finden Sie bei uns auf unserer Internetseite http://www.levato.de – wir freuen uns über Ihren Besuch!
Beste Grüße aus Mainz,
Ihr Andreas Dautermann