Anzeige

Teures Feature im Apple-Betriebssystem iOS9

vignette_andreas_kristoffer1Die WLAN-Assistenzfunktion in Apples neustem Betriebssystem stellt sich als teures Feature heraus – und das nicht nur für die Nutzer. Eine Sammelklage in den USA könnte Apple bis zu 5 Millionen US-Dollar Schadenersatz kosten.

Neues Feature soll Daten-Verbindung verbessern

Eigentlich hatte es Apple wohl nur gut gemeint, doch ihre „WLAN-Assist-Funktion“ verärgerte die Kunden. Das Feature ist relativ schnell erklärt: Immer dann, wenn das WLAN, in dem sich der Nutzer aktuell aufhält, eine schlechtere Datenübertragung hat, als das mobile Netzwerk, greift das iPhone auf die mobile Datenübertragung zurück. Dies führt vor allem in großen Ballungsräumen und Großstädten, in denen das mobile Netz gut ausgebaut ist, dazu, dass Daten vermehrt über das mobile Netz empfangen und gesendet werden. Das kann besonders dann teuer werden, wenn Sie keine Flat für das Internet haben und alle Datentransfers eigens berechnet werden. Aber auch für diejenigen, die eine Flat gebucht haben, kann es ärgerlich sein: Das mobile Datenvolumen ist schneller verbraucht als üblich, da ja auch zuhause, wenn das WLAN schlecht ist, auf die mobilen Daten zurückgegriffen wird.

Standardmäßig aktive Funktion

Foto mit einem iPhone aufgenommen.
Mehr als nur ein Smartphone: die Bilder des iPhones lassen sich sehen.

Die von Apple neu eingeführte Funktion soll standardmäßig aktiviert sein. Allerdings wird, um einen hohen Datenverbrauch zu verhindern, einigen Apps von Drittanbietern der Zugriff auf das Feature nicht erlaubt. Zusätzlich soll der Assisten laut Apple mit Schutzmaßnahmen ausgestattet sein, die einen erhöhten Datenverbrauch unterbinden. Wie Sie die Funktion deaktivieren können, erfahren Sie in einem der zahlreichen Videos der neusten Levato-DVD „iPhone“, das Sie hier anschauen können.

 

In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien und wurden dafür bereits mehrfach ausgezeichnet.

 

Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de

Dieser Beitrag stammt von:

WWW.LEVATO.DE    (EHEMALS STARTHILFE50)

 

Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?

Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 550 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.

Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.

http://levato.de/magazin66

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content