Anzeige

Bessere Beratung für Alten gerechtes Umbauen

 Wer wie die die 90-jährige Resi Wechsel in der gewohnten Umgebung leben möchte, kann die neue Wohnberatung in Anspruch nehmen. Foto: epd
Wer wie die die 90-jährige Resi Wechsel in der gewohnten Umgebung leben möchte, kann die neue Wohnberatung in Anspruch nehmen. Foto: epd
Guter Rat ist manchmal sehr teuer, wenn man in der eigenen Wohnung zwar weiter leben möchte, aber einfach nicht mehr zurechtkommt. Vor dem Auszug aus den eigenen vier Wänden sollte man sich deshalb von Fachleuten beraten lassen, ob ein Umbau oder ein Einbau weiterhilft. Im »Kompetenznetzwerk Wohnungsanpassungsberatung – KOWAB« wird nun das Wissen der Fachleute für solche Fälle in Nürnberg ab Juli 2015 gebündelt. Die Wohnungsanpassungsberatung soll also dazu beitragen, das häusliche Umfeld so zu gestalten, dass die Menschen mit ihren veränderten Bedürfnissen weiterhin dort leben können.

Unter Federführung des Pflegestützpunkts Nürnberg wird der Beratungsprozess im Idealfall koordiniert. Weitere Projektpartner sind das Seniorenamt der Stadt, der Sozialverband Deutschland (VdK), das Zentrum aktiver Bürger (ZAB) und die Handwerkskammer Nürnberg für Mittelfranken. Die Beratung erfolgt abgestimmt auf die jeweilige individuelle Situation, neutral, unverbindlich und kostenfrei.

KOWAB: Pflegestützpunkt/Heilig-Geist-Haus, Hans-Sachs-Platz 2, Nürnberg, Tel. 0911 5398953,
info@pflegestuetzpunkt.nuernberg.de, Mo., Di., Do., 8.30–15.30 Uhr, Mi., 8.30-18 Uhr, Fr., 8.30-12.30 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige
Anzeige

Aktuelle Beiträge

Skip to content