Wie finde ich die richtige Ausbildung? Wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor? Bei der Suche nach den richtigen Antworten werden Jugendliche in der Region Vordertaunus nördlich von Frankfurt am Main in den letzten beiden Schuljahren durch Senior-Partner unterstützt. Qualifizierte, berufs- und lebenserfahrene Menschen können ihr Wissen an junge Menschen weitertragen und ihnen wichtige Hilfestellungen beim Einstieg ins Berufsleben geben.
Die Senioren arbeiten in kleinen Gruppen mit den Jugendlichen zusammen. Sie ermitteln die Berufswünsche der Schüler und helfen bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz. Darüber hinaus unterstützen die Mentoren die Jugendlichen beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen und üben mit ihnen Bewerbungsgespräche.
Jugendliche erhalten klare Vorstellungen von ihren beruflichen Zielen und gehen hoch motiviert in den gut vorbereiteten Bewerbungsprozess. Ihre Mentoren gewinnen dabei neue Einsichten und ein besseres Verständnis für die Jugendlichen. Für die gelungene generationsübergreifende Zusammenarbeit erhält das Projekt „JUSTAment“ den Primus-Preis des Monats.
Das Projekt „JUSTAment“ ist an drei Schulen in Oberursel, Bad Homburg und Königstein fester Bestandteil des Unterrichts. Insgesamt konnten schon mehr als 500 Haupt-, Real- und Gesamtschüler mit dem Bildungsprojekt des Vereins für Internationale Jugendarbeit (vij) Frankfurt bei der Berufsorientierung unterstützt werden. „Die Generationenübergreifende Bildungsinitiative JUSTAment ist so gefragt wie nie zuvor. Der Verein will die Anzahl der Ehrenamtlichen im Hochtaunuskreis deshalb um 20 auf insgesamt 70 steigern. Die ehrenamtlichen SeniorPartner begleiten, beraten und unterstützen Schüler aus Haupt-, Real- und Gesamtschulen in den letzten beiden Schuljahren bei der beruflichen Orientierung. Sie leisten aber auch allgemeine Lebenshilfe.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter: http://www.vij-frankfurt.de