Ein Drittel des Einkommens für Wohnkosten
Wer überschuldet ist, muss ein Drittel seines Einkommens für seine Wohnung aufwenden. Im vergangenen Jahr waren das 482 Euro - von durchschnittlich 1.274 Euro, die Überschuldete zur Verfügung hatten. Damit verschlangen die Kosten für die Wohnung einschließlich Energie- und Nebenkosten 38 Prozent des Einkommens.