Kostenlose Kreditkarten und ihre teuren Fallstricke
Eine vollwertige Kreditkarte für null Euro Jahresgebühr versprechen etliche Banken und Unternehmen. Die Verbraucherzentrale NRW hat sich zehn solcher Karten genauer angeschaut und dabei reichlich
Eine vollwertige Kreditkarte für null Euro Jahresgebühr versprechen etliche Banken und Unternehmen. Die Verbraucherzentrale NRW hat sich zehn solcher Karten genauer angeschaut und dabei reichlich
Viele Verbraucher in Deutschland zahlen lieber ohne Münzen und Scheine. Im Geschäft greift jeder Dritte (34 Prozent) ab 14 Jahren bevorzugt zur Girokarte, Kreditkarte oder zu einem mobilen Zahldienst über das Smartphone. Dies entspricht rund 24 Millionen Bundesbürgern. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.
Sich ein teures Auto, einen großen Smart-TV oder einen Hightech-Kühlschrank zu kaufen, verlangt heute kein jahrelanges Dauersparen mehr. Wer nicht das passende Kleingeld hat, nimmt eben einen Kredit auf. Die sogenannte „Charge“-Kreditkarte stellt eine gute Variante dar, wenn viele kleine Einkäufe gemacht werden, die den Dispo-Rahmen nur ausreizen würden.
Schon an der Tür einer Bank lauert die Gefahr: Gauner setzen hier nämlich gerne ihre Auslesegeräte ein, um Kartendaten auszuspähen. Wer zum Geldabholen mit einer Geldkarte erst die Tür einer Bank öffnen muss, sollte deshalb eine kleine, ganz einfache Vorsichtsmaßnahme beherzigen.
Wenn so etwas Schule macht, dann haben die Erben nichts mehr zu lachen. Im Kredit-Blog wird über Senioren in Amerika berichtet, die offenbar nach dem