Notaufnahme in Not: Ältere sorgen sich
Überlastete Krankenhäuser, Ärzte im Dauerstress: Die Mehrheit der Deutschen macht sich Sorgen um die medizinische Notfallversorgung in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung der
Überlastete Krankenhäuser, Ärzte im Dauerstress: Die Mehrheit der Deutschen macht sich Sorgen um die medizinische Notfallversorgung in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung der
In Deutschland, so die Bertelsmann-Studie, gebe es zu viele Krankenhäuser. Eine starke Verringerung der Klinikanzahl, von aktuell knapp 1.400 auf deutlich unter 600 Häuser, würde
Ständige Müdigkeit, Atemnot, geringe körperliche Belastbarkeit, Flüssigkeitsansammlung im Körper und Schlaflosigkeit sind die typischen Beschwerden einer Herzschwäche. Rund drei Millionen Menschen in Deutschland leiden an
Komplexe und chronische Wunden wie ein „offenes Bein“ oder ein „Diabetischer Fuß“ sind nicht nur lästig, sondern sie beeinträchtigen massiv die Lebensqualität. Schlimmstenfalls sind sie
Wie geht es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter, welche stationären Behandlungen sind nötig, wie begründe ich diese gegenüber der Krankenkasse? Wichtige Fragen für viele Patienten, die
Es gelingt nur wenigen Menschen, eine Lebenskrise so zu meistern, dass sie anschließend anderen Betroffenen nachhaltig helfen können. Gudrun und Gerd Paulmann haben das geschafft.
Was tun, wenn man nach einem Krankenhausaufenthalt zuhause auf Unterstützung angewiesen ist? Die gesetzlichen Krankenkassen helfen Versicherten auf jeden Fall nicht auf Anhieb bei der
Rezept, Rollator oder Reha, all das regelt der neue Rahmenvertrag: Patienten, die aus dem Krankenhaus entlassen werden, benötigen meist auch danach noch medizinische Nachsorge, Hilfsmittel
Für die meisten Menschen ist es ein Schönheitsfehler, den man ertragen muss. Doch kaum ein Betroffener weiß, dass Fußverformungen und Probleme beim Gehen eine Volkskrankheit
Lungenentzündung, Tuberkulose, Wundinfektionen – Antibiotika haben vielen bakteriellen Erkrankungen ihren Schrecken genommen. Doch in den letzten Jahren konnten manche Erreger gegen diese Medikamente eine Resistenz