Anzeige
digitale Patientenakte

Digitaler Expressservice für die Patientenakte

In Deutschland gibt es über 2000 Krankenhäuser und fast 350 000 niedergelassene Ärzte. Sie alle tauschen Befunde, Diagnosen oder Therapiepläne untereinander aus. Gerade bei chronischen oder komplizierten Krankheiten sind die Akten gut gefüllt. Oft sind der Hausarzt sowie mehrere Krankenhäuser und Fachärzte involviert. Die Mediziner erhalten die Informationen per Arztbrief. Bis alle relevanten Daten per Fax oder Post beisammen sind, können mehrere Tage vergehen. Das soll eine neue Internetplattform ändern.

Weiterlesen »

Die elektronische Patientenakte als App

Eine mobile elektronische Patientenakte als App auf einem Tablet-PC soll die Betreuung von Patienten organisierter und leichter gestalten. Eine solche App wurde nun an der Technischen Universität Berlin entwickelt und findet bereits Anwendung bei Patientenbesuchen der „agneszwei“-Fachkräfte.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content