In Rom, wie die Römer?
Hello All, es ehrt, auf Reisen sich taktvoll in fremde Milieus einfügen zu wollen. „When in Rome, do it like the Romans“, lautet ein diesbezüglich
Hello All, es ehrt, auf Reisen sich taktvoll in fremde Milieus einfügen zu wollen. „When in Rome, do it like the Romans“, lautet ein diesbezüglich
Hello All, schon Sokrates mokierte sich über verlotterte Manieren der Jugendlichen seiner Zeit. Fast zeitgleich stellte Meister Konfuzius der undisziplinierten chinesischen Jugend seinen Verhaltenskanon für
Hello All, Hongkongs Senioren sind Meister in scheinbarer Gelassenheit. Lebende Inseln demonstrativer Ruhe und Disziplin, inmitten eines brausenden Meeres an eilenden, dauertelefonierenden und werkelnden Menschen.
Hello All, trotz Herrn Trumps neuer Sitten an der Staatsspitze stehen in den USA diskriminierend auslegbare Fragen hoch oben auf dem sozialen Tabu-Index; beruflich wie
Zu den netten, zuweilen auch skurrilen Gewohnheiten, an die man heute mit einem überraschten Ausruf: »Ach ja, das tatsächlich war mal üblich…« denkt, gehört der Knicks. In unserer Reihe »Das war schick« porträtieren wir diesen Gestus in aller Kürze.
Hello all, wenn Maori die Stirn und Nasenspitzen aneinander reiben, Japaner sich verbeugen oder englische Gentlemen symbolische Küsse auf den Handrücken der Damen hauchen, dann
Gute Manieren haben wir Großeltern gelernt, manchmal (unter Protest) von den Eltern „eingetrichtert“ bekommen: Bitte und danke waren selbstverständlich, auch zu Fremden guten Tag sagen,
Hello All, wenn ich den Duschraum vom hiesigen Schwimmverein betrete, grüße ich immer die Tropfnassen und Nackten. Mit „Tach die Herren“, wenn ich mäßig,