In den letzten Wochen haben wir mehrfach über WhatsApp berichtet, und das aus gutem Grund: Die Anwendung wird von Millionen Menschen in Deutschland verwendet und führt zur Zeit viele neue Funktionen ein. Diese Funktionen sorgen manchmal für Überraschung, Irritation oder gar Verärgerung bei den zahlreichen Nutzerinnen und Nutzern. Zuletzt gab es eine große Änderung, über die sich sehr viele Menschen geärgert haben: Der Bereich “Status” wurde in “Aktuelles” umbenannt und es wurden die sogenannten Kanäle eingeführt.
Diese WhatsApp-Kanäle kann man sich vorstellen wie einen Newsletter, den man innerhalb von WhatsApp abonnieren kann. Firmen, Organisationen, Vereine und Personen des öffentlichen Lebens können auf diese Weise Informationen in WhatsApp an all diejenigen senden, die den Kanal nutzen. Wir haben ausführlich darüber berichtet, hier können Sie den Beitrag nachlesen.
Kanäle sinnvoll nutzen mit Levato
Uns erreichten viele Zuschriften von Menschen, die gefragt haben, wie man diese Kanäle wieder aus WhatsApp löschen kann. Das ist nicht möglich. Die neue Funktion gehört jetzt zu WhatsApp standardmäßig dazu. Wer sie nicht nutzen möchte, muss sie ignorieren und darüber hinwegsehen. Wir möchten aber den umgekehrten Weg gehen und laden Sie stattdessen dazu ein, die Kanäle zusammen mit uns zu erforschen und das Potenzial davon zu entdecken. Wir wollen zeigen, wofür man die WhatsApp-Kanäle sinnvoll nutzen kann!
Daher haben wir für Sie einen eigenen Levato-WhatsApp-Kanal gegründet! 🙂Dieser Kanal heißt Levato.de und befindet sich noch in der Testphase, soll aber ganz ähnlich aufgebaut sein, wie unser kostenfreier wöchentlicher Newsletter. Das bedeutet, wir informieren darin über neue Hilfestellungen und neue Filme auf unserer Internetseite. Außerdem gibt es uns die Möglichkeit, kurze nützliche Tipps zwischendurch zu veröffentlichen und schnelle Warnungen vor aktuellen Betrugsversuchen auszusprechen.
Wichtig: Der WhatsApp-Kanal wird den Newsletter nicht ersetzen, er ist lediglich eine Ergänzung.
Sie können unseren Kanal kostenlos abonnieren und sich das Ganze einmal ansehen. Der Begriff „Abo“ beinhaltet in diesem Fall keine Kosten und keine vertraglichen Pflichten. Er ist so zu verstehen, dass man durch das Abonnieren des Kanals einverstanden ist, Nachrichten von dem Kanal zu erhalten. Dabei bleiben Sie völlig anonym. Wir sehen nur, wie viele Menschen dem Kanal beigetreten sind, wir sehen aber nicht, wer das ist. Und auch andere Menschen sehen nicht, wenn Sie einen Kanal bei WhatsApp abonnieren. Ihre Handy-Nummer wird nicht an uns übermittelt. Auch Ihr Profilbild ist dabei nirgendwo zu sehen, weder für uns von Levato, noch für andere Personen.
Wie kommt man zum Levato-Kanal?
Normalerweise werden Kanäle über die Suche innerhalb von WhatsApp gefunden. Wenn man in WhatsApp oben auf „Aktuelles“ geht, sieht man bei den Kanälen ein kleines + Zeichen. Darüber kann man einen Kanal suchen und hinzufügen/abonnieren. Da wir den Kanal erst kürzlich erstellt haben, sind wir über diese Suche aber noch nicht zu finden.
Alternativ kann man aber auch einen Link benutzen, der zu unserem Kanal führt. Der Link muss dabei auf Smartphone geöffnet werden, auf dem WhatsApp installiert ist. Wenn Sie den Link vom Computer aus anklicken, dann funktioniert es nicht. Tippen Sie den Link an, so landen Sie direkt bei den Nachrichten unseres Kanals und können diesen dort auch abonnieren. Klicken Sie den Link an. Dann öffnet sich automatisch WhatsApp. (Falls eine Nachfrage erscheint, womit der Link geöffnet werden soll, wählen Sie entweder Chrome oder WhatsApp aus.) Der Link lautet:
https://whatsapp.com/channel/0029VaD5IAy5kg6xB8AjAm3NOder aber Sie schreiben uns über WhatsApp eine Nachricht an unsere Büro-WhatsApp-Nummer: 06131-9204746. Dann laden wir Sie direkt ein. Dieser Weg ist für Sie am einfachsten und funktioniert garantiert. Wir geben uns Mühe, auf Ihre Nachrichten und Anfragen bei WhatsApp schnell zu antworten, bitten aber um Verständnis, wenn es mal etwas länger dauert. Nochmal unsere Nummer, an die Sie WhatsApp-Nachrichten senden können:
06131-9204746Das Tolle im Gegensatz zu normalen WhatsApp-Gruppen ist, dass Sie im Kanal auch die alten Nachrichten lesen können, die geschrieben wurden, bevor Sie beigetreten sind. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unserem WhatsApp-Kanal beitreten. Auch wir sind aktuell noch dabei, die Kanäle und die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten zu erforschen.
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.
Dieser Beitrag stammt von:
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.