Anzeige

Plötzlich ist das mobile Datenvolumen leer: Das kann die Ursache sein

smartphone wifi intelligent

Das mobile Datenvolumen wird plötzlich knapp, obwohl man mit dem Smartphone immer nur mit dem WLAN das Smartphone nutzt und unterwegs so gut wie gar nicht. Kennen Sie das auch oder haben Bekannte das Problem? Das kann tatsächlich passieren! Und wenn es passiert, dann ist es sehr ärgerlich. Nicht nur, weil das mobile Datenvolumen leer ist, sondern auch, weil man verzweifelt nach der Ursache dafür sucht und man nicht weiß, was eigentlich los ist. Viele Menschen glauben dann, sie hätten etwas falsch gemacht.

Ursache dafür ist eine neue versteckte Einstellung, die Handynutzern und Nutzerinnen eigentlich helfen soll, manchmal aber für Ärger sorgt. Die Funktion nennt sich “intelligent Wifi” oder auch „intelligenter Netzwechsel”. Sie ist bei der neusten Android-Version auf vielen Smartphones automatisch aktiviert worden, ohne dass man davon etwas bemerkt hat. Wenn die Funktion aktiviert ist, dann analysiert das Smartphone bei schlechtem/langsamem WLAN-Empfang, ob die mobile Datenverbindung womöglich aktuell schneller ist. Wenn das der Fall ist, dann wechselt das Smartphone automatisch vom WLAN zur mobilen Datenverbindung, um Ihnen die schnellstmögliche Internetverbindung zu bieten. Eine gesonderte Information über den Wechsel erhält man nicht. So kann es passieren, dass man auch zuhause (wo eigentlich ein WLAN verfügbar ist) unbemerkt Datenvolumen verbraucht, während man denkt, man sei noch mit dem WLAN verbunden.

Die Funktion gibt es bei Android und iPhone und sie kann dort in den Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden. Für die meisten Nutzer ist diese Funktion eher ungünstig und einigen gar ein Dorn im Auge. Nur wer besonders viel mobiles Datenvolumen besitzt und unbedingt immer eine möglichst schnelle Internetverbindung auf dem Smartphone benötigt, nur dann ist die Funktion wirklich hilfreich. Die meisten Menschen werden die Funktion wohl eher ausschalten wollen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie das geht:

 

Android

intelligent wifi android 1Die Funktion ist in der Regel bei den erweiterten WLAN-Einstellungen zu finden. Öffnen Sie dafür die Einstellungen und dann (meist unter “Verbindungen”) den Menüpunkt WLAN. Hier kann man rechts oben über ein Symbol mit drei Punkten zusätzliche Einstellungsoptionen aufrufen.

intelligent wifi android 2Im neuen Menü findet man dann den „Übeltäter“, den Menüpunkt mit der Bezeichnung “Zu mobilen Daten wechseln”. (Je nach Modell finden Sie die Einstellung eventuell in der Übersicht der verfügbaren WLAN-Netzwerke oder unter Bezeichnung „Intelligent WiFI“.) Ist der Schieberegler farblich markiert, die Funktion also eingeschaltet, dann wechselt das Handy automatisch zum mobilen Netz, sobald der WLAN-Empfang schwach/langsam wird. Sie können die Funktion ausschalten, wenn Sie sie nicht verwenden möchten. Bewegen Sie dafür den Schieberegler auf die „Ausgeschaltet“-Position. (Auch das Ausschalten der anderen hier oft verfügbaren Optionen ist für den Alltag der meisten Menschen sinnvoll.)

 

iPhone

intelligent wifi iphoneÖffnen Sie die Einstellungen über das Zahnradsymbol. Tippen Sie nun auf “Mobilfunk”. Auf der folgenden Bildschirmseite werden in einer langen Liste alle Apps aufgelistet, die den Mobilfunk nutzen dürfen. Direkt unter dieser Liste finden Sie den Menüpunkt “WLAN-Unterstützung”. Das ist die Funktion, die den Wechsel verursacht. Ist der Schalter hier grün, so ist die Unterstützung eingeschaltet und das iPhone wechselt automatisch zum mobilen Netz, wenn der WLAN-Empfang zu schwach/langsam wird. Tippen Sie den Schalter an, so können Sie die Funktion ausschalten, wenn Sie sie nicht verwenden möchten.

 


 

Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?

Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.

Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.

https://levato.de/magazin66

In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.

Dieser Beitrag stammt von:

WWW.LEVATO.DE

Levato bei Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content