Das erste Aufblühen der Natur hat begonnen, spätestens seit diesem Wochenende ist der Frühling in den Startlöchern und macht auf sich aufmerksam. Nun will nicht nur das Haus geputzt sowie der Garten gepflegt und auf die Saison vorbereitet werden, sondern auch die digitalen Geräte können einen virtuellen Frühjahrsputz vertragen. Die folgenden Tipps zeigen Ihnen sowohl für den Computer als auch für das Handy, wie man eine Bereinigung und eine Beschleunigung erwirken kann. Das beste daran: Für alle Vorhaben werden keine kostenpflichtigen Programme benötigt und auch für Nicht-Mitglieder sind kostenfreie Filme enthalten!
Wir leiten Sie durch den Digitalen Frühjahrsputz!
Levato-Mitglieder können auf diese Weise natürlich jederzeit, das ganze Jahr über und nicht nur im Frühjahr, PC und Handy bereinigen, da alle Kurse und Filme für Mitglieder immer verfügbar sind.
So räumen Sie Ihren Computer und Ihr Handy auf, entrümpeln den Speicher und beschleunigen die Geräte:
1. Langsames Handy beschleunigen
Es gibt zwei Hauptgründe, warum ein Handy langsam wird:
1) Zu viele Apps laufen im Hintergrund und belasten durchgehend den Prozessor. Dadurch ist dann nicht mehr genügend Leistung für die App im Vordergrund verfügbar, also die App, die Sie gerade bedienen wollen. Durch das Schließen aller Apps im Hintergrund kann diese Situation bei einigen Geräten wahre Wunder wirken.
Kostenfreie Filme: Alle Apps schließen
Wir haben natürlich einen passenden Film im Angebot, der zeigt, wie man alle Apps, die im Hintergrund laufen, schließen kann. Der Tipp ist in den beiden folgenden Filmen „versteckt“, jeweils circa ab Minute 2:00. Zuvor werden im jeweiligen Film andere Themen besprochen. Nach dem Starten des Films springen Sie also gerne rasch zur Filmminute 2:00, um schnell den Trick zum App-Schließen anzuschauen.
Android: Apps schließen (kostenfrei)
iPhone: Apps schließen (kostenfrei)
2) Der Speicher, also sozusagen die Festplatte des Handys ist zu voll. Wie am Computer auch, bewirkt eine Festplatte, auf der weniger als 10% frei sind, dass das Gerät langsamer wird. Beim Computer ist der Speicher aber so groß, dass man äußerst selten eine Festplatte sieht, die zu 90% voll ist. Auf den Handys kommt es aber (aufgrund des kleineren Speichers) sehr viel schneller dazu, dass der Speicher zu 90% voll ist. Dann wird das Gerät immer langsamer und schlußendlich kann man nicht mal mehr ein Foto machen oder eine WhatsApp-Nachricht empfangen, weil der Speicher zu voll ist. Auch Updates können dann nicht mehr installiert werden. Nahezu alle iPhones haben im Laufe der Jahre damit zu kämpfen, aber auch einige Android-Geräte. Fast immer ist die Ursache für den vollen Speicher: zu viele Fotos und Videos. Die Apps sind nicht die Ursache, sie verbrauchen nur wenig Speicherplatz. Wenn also die Fotos und Videos ausgelagert werden, am besten auf eine Internet-Festplatte („Cloud“), dann ist geschwind und völlig unkompliziert das Handy wieder flott und der Speicher wieder frei. Wie all das geht, zeigt unser Kurs „Fotos“. Der Film Nr. 32 des Kurses zeigt explizit, wie das Speicherplatzproblem behoben wird. Doch zuvor muss die Einrichtung von Google Fotos, wie in den Filmen gezeigt, durchgeführt werden.
Passender Kurs: Google Fotos einrichten und freien Speicherplatz gewinnen
Foto-Kurs
2. Computer ausmisten
Nicht selten hat man in der Vergangenheit versehentlich einige Programme installiert, die man gar nicht braucht und die vielleicht sogar mit ständigen (Werbe-)Einblendungen nerven. Denn beim Installieren von Programmen laden sich manchmal kleine „Huckepack“-Programme auf den Computer: Man installiert das gewünschte Programm Nr. 1, gleichzeitig werden im Huckepack-Verfahren noch die unerwünschten Programme Nr. 2 und Nr. 3 installiert. Denn durch versteckte kleine grüne Haken, die bereits aktiviert sind, bekommt man während der Installation nicht selten gleich mehrere weitere Programme untergejubelt. Und später wundert man sich dann, woher diese Programme kommen, und kann sich nicht daran erinnern, diese je installiert zu haben. Im folgenden kostenfreien Film zeigen wir Ihnen, wie Sie herausfinden können, welche Programme unwichtig sind. Wir haben sogar eine Liste mit vielen Programmen notiert, die Sie garantiert löschen können, ohne dass es zu Problemen auf dem Computer kommt. Hier geht es zur kostenfreien Anleitung zum Deinstallieren und zur Liste der Programme, die Sie guten Gewissens löschen können (ganz unten auf der Seite, die sich nach dem Link öffnet):
Hier klicken für Windows (kostenfrei)
Hier klicken für Apple
3. Computer bereinigen
Es gibt kleine Zusatzprogramme, sogenannte „Erweiterungen“ oder „Add-ons“, die sich speziell im Browser installieren und dann zusätzliche Werbeeinblendungen über die Internetseite legen. Diese „Add-ons“ sind keine klassischen Windows-Programme, man findet sie nicht in der Liste der installierten Programme unter Windows. Man muss sie im Browser ausfindig machen und dort entfernen. Aber auch die Bereinigung der Windows-Struktur mit dem CCleaner ist ein sinnvoller Schritt, um den Computer von Ballast, der die Startgeschwindigkeit von Windows beim Anschalten unnötig verlangsamt, zu befreien. All diese Vorgänge zum Beheben solcher Probleme finden Sie im Kurs „PC-Reinigung“, die ersten fünf Filme des Kurses sind für JEDEN kostenfrei verfügbar. Und bereits diese fünf kleinen Filme werden Ihnen helfen, den Computer ein wenig zu entlasten. Die Bereinigung des Browsers, die in diesem Kurs vorgeführt wird, ist besonders wichtig und funktioniert sowohl auf Apple-Computern als auch auf Windows-Computern.
Hier geht es zum Kurs „PC Reinigung“:
Hier klicken!
4. Turbo auf dem PC
Die Natur blüht auf, die Pflanzen wachsen rasant und auch der Mensch spürt die Energie der Sonne und des Frühlings. Es ist, als würde alles ein wenig fitter und spritziger ablaufen. Da darf der Computer gerne nachziehen und ebenfalls den Turbo anwerfen! Jeder Windows-Computer hat sogenannte Energiespareinstellungen, fast soetwas wie der Winterschlaf. Diese Energiespareinstellungen sind oft automatisch aktiviert und helfen den Laptops, eine längere Laufzeit zu erreichen, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist. (Apple-Computer haben keine solch verlangsamende Energiespareinstellungen, von denen sie befreit werden müssten.) Da die meisten Windows-Computer aber 90% der Zeit an der Steckdose angeschlossen sind, können diese Energiespareinstellungen ausgeschaltet werden. Das wirkt auf den Computer wie der Frühling auf den Menschen: Alles geht einen Schritt leichter und rasanter von statten. Lesen Sie hier nach, wie Sie den Turbo einschalten können. Diese Turbo-Funktion ist nicht nur auf Laptops, sondern auch bei größeren Desktop-Computern verfügbar!
Turbomodus aktivieren (kostenfrei)
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook