
Noch schlimmer war die Folge, dass durch die fehlenden Updates viele Sicherheitslücken auf Millionen von Computern über Jahre hinweg nicht geschlossen wurden. Erst durch die Updateprobleme und die fehlende Sorge der Nutzer in dieser Sache war es möglich, dass große Cyberangriffe wie beispielsweise der WannaCry-Angriff überhaupt möglich waren! (Unseren Artikel über WannaCry finden Sie hier.)
Das Update kommt

Folgendes können wir festhalten, um Mißverständnisse zu verhindern:
1. Das Creators Update wird automatisch installiert.
2. Sie müssen keine aktiven notwendigen Vorbereitungen treffen.
3. Die automatische Installation des Updates ist Pflicht und kann nicht umgangen werden.
4. Die Verteilung erfolgt in „Wellen“. Mit jeder Welle erhalten gezielt nur einige Millionen Computer das Update. Es wird viele Wochen dauern, bis alle Computer das Update erhalten.
5. Die Änderungen durch das Update sind für den Nutzer kaum bemerkbar, es sieht fast alles genauso aus wie vor dem Update.
Vor dem Update

Nach dem Update
Die Änderungen des Creators Update betreffen vor allem Funktionen, die im Hintergrund und tief im System stattfinden. Für uns Nutzer, die im Alltag letztendlich nur die Bedienoberfläche von Windows zu sehen bekommen, sind die Änderungen fast überhaupt nicht erkennbar und ebenso wenig spürbar. Es muss also nicht befürchtet werden, dass sich durch das Updates „alles ändert und alles ungewohnt und neu ist“.
Manchmal geschehen aber ärgerliche Dinge nach einem Update. So funktionieren manchmal Drucker oder Scanner plötzlich nicht mehr richtig oder andere USB-Geräte verweigern den Dienst. Verzweifeln Sie in einem solchen Fall nicht. Oft löst sich das Problem entweder nach einigen Tag oder Wochen von alleine. Die Ursache hierfür liegt darin, dass der sogenannte Treiber für den Drucker/Scanner nicht zu dem neusten Windows 10 Creators Update passt. Wenn nun ein neuer Treiber automatisch installiert wird, funktioniert oft plötzlich alles wieder. Sie können diese Aktualisierung des Treibers im Notfall auch selbst in die Hand nehmen und den Treiber für Drucker oder Scanner neu installieren.
Sollte es bei Ihnen zu Problemen nach dem Windows Update kommen, wissen Sie ja: Wir stehen unseren Levato Mitgliedern mit Rat und Tat beiseite! Machen Sie sich im Problemfall bloß keine Kopfschmerzen, wir sind für Sie da und helfen 🙂
Hinweis für Fortgeschrittene
Durch das Update wird oft „versehentlich“ eine Einstellung deaktiviert, die sehr sinnvoll ist und normalerweise zuvor auch bei allen Computern aktiviert war. Und zwar wird bei einigen Computer die Funktion der „Systemwiederherstellung“ deaktiviert. Bitte überprüfen Sie nach dem Update, ob die Systemwiederherstellung aktiv ist.
Hinweis für Windows 7 Nutzer
Zwar betrifft dieser Newsletter Sie selbst nicht, doch bitte informieren Sie Ihre Freunde und Bekannten über unsere Informationen zum neuen Windows 10 Update. Sie werden ihnen einen sehr großen Gefallen tun, wenn Sie sie mit unserer Hilfe bestens über das Creators Update informieren 🙂
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 700 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook
Levato bei Twitter




