Anzeige

T-Online: Angeblich werden alle Mails gelöscht

Erneut haben es die Cyberkriminellen mit einer Betrugsmasche auf den sehr beliebten deutschen Anbieter “Telekom” bzw. “T-Online” abgesehen.

Es ist eine Spam-Mail im Umlauf, die gezielt die E-Mail-Adressen insbesondere von T-Online-Kunden im Visier hat.

Die neue Betrugsmasche funktioniert wie folgt:

 

Aktualisierung oder alle E-Mails weg

In der Spam-Mail ist von einer Aktualisierung der E-Mail-Adresse die Rede. Wenn das eigene E-Mail-Konto nicht aktualisiert wird, dann wird es angeblich deaktiviert. Was hier steht, ist frei erfunden und erlogen und ergibt aus der Sicht eines Computerexperten inhaltlich nicht einmal einen echten Sinn.

deutsche-telekom-logoFür den Nicht-Experten “klingt” das alles aber ein bißchen so, als würde die eigene E-Mail-Adresse bald abgestellt werden. Da wird man hellhörig, denn die eigene E-Mail-Adresse will man natürlich ungern verlieren. Wenn man bloß an all die Erinnerungen und wichtigen Mails denkt, die dann verloren wären! Und wie soll man mich dann zukünftig erreichen? Die emotionale, unlogische Reaktion, die durch die Spam-Mail bewirkt werden soll, beginnt meist nur einige Sekunden nach dem Lesen der Spam-Mail.

Die Lösung ist natürlich, wie sollte es anders sein, ein Anklicken des Links in der Spam-Mail. Durch den Link wird die Aktualisierung des E-Mail-Kontos durchgeführt und die eigenen E-Mails sind wieder alle sicher, es droht kein Verlust mehr. So die betrügerische Logik der Spam-Mail.

Warnen Sie Ihre “Telekom-Freunde”

Bisher gibt es diese Spam-Mail wieder einmal nur gezielt für Kunden von T-Online und Telekom. Sie selbst sind nicht bei T-Online/Telekom und können sich sicher fühlen? Sehr gut! Dann warnen Sie Ihre Freunde und Bekannten, von denen Sie wissen, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse bei T-Online haben oder Ihren Internetanschluss von der Telekom beziehen. Hier besteht Gefahr!

So sieht die Spam-Mail aus

Besonders fies ist der Link, der am Ende der Spam-Mail steht. Denn dieser Link sieht seriös aus, es steht dort die Adresse (URL) von T-Online und man mag daher glauben, dass bei einem Klick auf den Link tatsächlich die Internetseite von T-Online geöffnet wird. Aber dem ist nicht so! Auch solche Links lassen sich verändern, sodass Sie auf eine andere Internetseite führen, als das Lesen des Links vermuten lässt:

Lieber Kunde,

Bitte beachten Sie, dass ab dem 13. März 2017 alle E-Mail-Konten, die noch nicht auf Cloud Server aktualisiert wurden, deaktiviert werden.

Aktualisieren Sie Ihr E-Mail-Konto, um eine Deaktivierung zu vermeiden.

Um Ihr E-Mail-Konto zu aktualisieren: www.t-online.de/kundencenter

© Ströder Digital Publishing GmbH 2017


Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?

Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 600 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.

Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.

http://levato.de/magazin66

In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.

Dieser Beitrag stammt von:

WWW.LEVATO.DE

facebook-icon-previewLevato bei Facebook

twitterbirdLevato bei Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content