Anzeige

Jetzt ausmisten – diese Programme können Sie löschen

Andreas Dautermann und Kristoffer Braun, die Geschäftsführer der Levato UG (haftungsbeschränkt)Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass auf den Computern unserer Kunden und Nutzer sehr häufig Programme installiert sind, die unnütz sind. Es gibt sogar viele Programme, die schadhaft und störend sind, nervige Werbung einblenden oder ständig melden, dass der Computer bereinigt oder beschleunigt werden sollte. Oft müssen wir ganz individuell helfen und die Programme erst einmal ausfindig machen, die hier störend und schadhaft sind. Aber es gibt eine Hilfe zur Selbsthilfe!

Ist das ein Programm oder kann das weg?

Es gibt einige eindeutige Kandidaten, die Sie definitiv nicht benötigen. Und diese lassen sich sehr einfach entfernen. Wir zeigen Ihnen eine kleine Tabelle mit solchen Programmen, die Sie ohne Bedenken löschen, also deinstallieren können. Und bei diesen Kandidaten ist es sogar so, dass sie durch die Deinstallation komplett entfernt werden können. Es gibt andere, schwierigere Kandidaten, die sich tiefer in das System einschreiben – diese müssen dann durch eine “PC Reinigung” entfernt werden.

So löschen Sie ein Programm

Ein Junge schiebt die Mülltonne an den Straßenrand.In Windows 7: Um ein Programm zu löschen, müssen Sie einfach auf das Windows Symbol klicken. Im sich öffnenden Menü können Sie dann die „Systemsteuerung“ auswählen. Diese beinhaltet den Menüpunkt „Programme und Funktionen“, wenn Sie darauf klicken, werden Ihnen alle installierten Programme angezeigt. Wählen Sie eines der Programme an, so können Sie es deinstallieren/ändern.

In Windows 8: Bewegen Sie die Maus in die rechte untere Ecke Ihres Monitors. Haben Sie dies getan, erscheint nach einiger Zeit eine Seitenleiste. Hier klicken Sie auf den Menüpunkt „Einstellung“, der grafisch mit einem kleinen Zahnrad dargestellt wird. In der sich nun aufbauenden Seitenleiste können Sie wie gewohnt den Programmpunkt „Systemsteuerung“ aufrufen. Unter dem Punkt „Programme deinstallieren“ finden Sie hier wieder alle installierten Programme. Wenn Sie nun eines der Programme auswählen, können Sie es deinstallieren oder ändern.

Man muss nur wissen, was weg kann!

Die Liste der installierten Programme enthält natürlich viele nichtssagende Namen, viele englische Begriffe, merkwürdige Fantasienamen. Woher soll man wissen, was davon wichtig ist und was nicht? Wir geben Ihnen heute eine Liste an die Hand. Diese zeigt Programme, die garantiert keine Wichtigkeit besitzen und oft für Werbeeinblendungen verantwortlich sind oder Ihren Computer verlangsamen. Sorgen Sie dafür, dass Sie diese Programme löschen.

Diese Programme können weg:

Advance Elite

Allyrics

AwesomeHP

Browsers+Apps+1.1

CouponFactor

DriverBoost

Greener Web

MyPC Backup

PC Speed Up

Price Gong

Reimage

Shopping Helper

SnapDo

SS10

Systweak

Windows ManagerProtect

24soft

Advanced Cleaner

Anti Browser Spy

Bandoo

Buzzdock

Deal Ply

eDealsPop

Imminent

MySearchDial

Performancer

Re-Markit

Remote Desktop Access (VuuPC)

SmartCompare

Special Offerings

SupTab

Term Tutor

WPM18.8.0.212

Advanced System Protector

AnyProtect

Browser Guard

Conduit

Deals Fox

FlashCouapoan

istartsurf

Nationzoom

Plus HD

Regclean Pro

Search Protect

SmartPCFixer von Lionsea

Spigot

Sweet Page

V-Bates

Wsys Control

Advanced Tab

Ask (Toolbar)

Browser Spy

Convert Ad

DMUninstaller

Fox Deals

Lollipop

New Tab

Price Beep

Reghunter

Shopper-Pro

Smartsaver

Spyhunter

SystemTweaker

Wajam

YTDownloader

Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de

Dieser Beitrag stammt von:

WWW.LEVATO.DE    (EHEMALS STARTHILFE50)

 

Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?

Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 550 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.

Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.

http://levato.de/magazin66

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content