Bald neuer Besitzer für Bunnys
Sex sells, über Sex verkauft sich fast alles. Wer wüsste das nicht besser als Playboy-Gründer Hugh Hefner. Doch sein Imperium ist in die roten Zahlen geraten. Nun muss der 83-Jährige, der 70 Prozent der Stimmrechte des Unternehmens kontrolliert, entscheiden, wie es weiter geht. Es gibt Spekulationen um einen Verkauf des Männer-Magazins Playboy. Inzwischen soll es […]
Hilfe, jeder Depp kennt mein Passwort!
Der Depp im Web befasst sich mit den Passwörtern unter deren schieren Masse nicht nur er, sondern viele andere Zeitgenossen mit ihm leiden. Denn wie um Himmels willen soll man sich alle Kombinationen merken und auf Papier, so die Warnung, soll man sie ja schon gar nicht schreiben, sonst fallen sie am Ende gar in falsche Hände…
Erinnerungen an die letzte Gobelin-Manufaktur
Erika Steinmeyer hält nicht viel von industriell gefertigten Werken, wie sie der Nürnberger Akademiechef Ottmar Hörl gerne im öffentlichen Raum präsentiert. Sie steht für einen anderen Kunstbegriff, bei dem handwerkliches Können die Grundlage für künstlerisches Arbeiten darstellt. Ihre Leidenschaft ist die Bildwirkerei oder das Gobelin-Weben, also das Schaffen und Restaurieren von Tapisserien, kunstvollen Wandteppichen und Textilien.
Ein Schriftsteller erzählt die Geschichte seiner Vorfahren
Der in Erlangen lebende Schriftsteller Klaus Gasseleder, geboren 1945 in Schweinfurt, hat bislang hauptsächlich Bücher über Franken veröffentlicht. Weit fort von den heimischen Gefilden führten ihn jedoch die Recherchen für sein neuestes Buch, eine romanhafte Biografie seines gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Bosnien geborenen Großvaters mütterlicherseits.
Killerspiele gab es früher auch schon
Jetzt muss ich auch einmal einen Beitrag zur Killerspieldebatte absondern. Die gehören verboten! Und das schon längst. Sehen Sie sich nur einmal an, womit da früher Kinder beglückt wurden. Dabei wussten die damals noch gar nicht, was ein Computer ist.
Als Oma benimmt man sich anders
Ich weiß nicht, ob das nicht eigentlich ins Enkelblog gehört. Aber nachdem sich die dynamische Oma hier ziemlich daneben benimmt und der Jugend auf völlig inakzeptable Weise zeigen will, dass auch ältere Menschen Ahnung von Fußball haben, bringe ich es doch im Deppenblog.
So geht man mit Deppen um!
Man muss neue Technik nicht verstehen, um sie für sich nutzen zu können. Auf ein Skateboard muss man sich auch nicht stellen.
Der Paket-Tragegriff
In den Wirtschaftswunderzeiten, als die Konjunktur gehörig auf Trab kam und die Bundesbürger mächtig in Kauflust gerieten, da war sie noch nicht geboren: die stabile Plastiktüte. Wer schwere oder größere Sachen nach Hause bringen wollte, brauchte dennoch nicht zu verzweifeln. Denn der Paket-Tragegriff galt als ideale Lösung für einen leichten Transport.
Dichten Sie mit!
„Das zu Sagende zu sagen / ist dem Künstler aufgetragen. / Wahre Größe freilich zeigen / jene, die selbst dies versa” Dieser lustige Vierzeiler stammt von Robert Gernhardt, einem unserer komischsten Dichter. Klar: Da kommt unsereiner nicht so schnell heran. Aber manchmal rutscht einem ja doch mal ein schöner Vers durch – in diesem fall […]
Alte Spiele(r) gesucht
Alte Spiele(r) Die neueste unserer Mitmach-Aktionen dreht sich um alte, fast vergessene Spiele – Sie wissen schon: Malefiz, Fang-den-Hut und so weiter. Leider kennen wir selbst viel zu wenige davon. Bereichern Sie unser Wissen und beteiligen Sie sich an der Aktion, indem Sie in den unten stehenden Kommentarfeldern Ihre ganz persönlichen Erinnerungen an Spiele eingeben. […]