Händler vernachlässigen weiterhin die Älteren
Einzelhändler und Konsumgüterhersteller schaffen es bisher nicht, die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen umfassend zu erfüllen, obwohl diese weltweit einen großen und stetig wachsenden Teil der Bevölkerung ausmachen. Dies betrifft insbesondere das sich mit zunehmendem Alter verändernde Einkaufsverhalten: So steigen bei Senioren die Anforderungen an die Qualität von Produkten und Dienstleistungen, während meist eine sehr viel höhere Akzeptanz für höhere Preise als bei jungen Konsumenten besteht. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney hervor.