Anzeige
sensoren

Neue Funkuhr registriert Stürze

Im Alter ist ein Sturz schnell geschehen – ob man nur ausgerutscht ist oder einen ernsthaften Notfall wie Herzinfarkt oder Schlaganfall hat. Und oft ist keiner da, der helfen kann. Jetzt hat ein Team der Westfälischen Hochschule eine Funkuhr entwickelt, die nicht nur den Sturz erkennt, sondern auch einen Alarm auslöst und bei Nicht-Reagieren sogar weitere Maßnahmen einleitet.

Weiterlesen »

Bedrohlich oder nützlich? Das eigene Auto wird zum Gesundheitsmobil

Sensoren im Lenkrad sollen es Autofahrern in Zukunft ermöglichen, ihren Herzschlag in Echtzeit zu überwachen. Dadurch sollen die Smart-Car-Besitzer ein besseres Verhältnis zu ihrem eigenen Körpern und den Faktoren, die Stress verursachen, entwickeln. „Gesundheitsvorsorge muss besser in den Alltag integriert werden. Sensoren in Autos können ihre Fahrer auf Probleme aufmerksam machen, die einen Arztbesuch notwendig machen. Zudem kann das System vorbelasteten Nutzern helfen zu lernen, dass sie ihren Herzschlag innerhalb gewisser Grenzen halten sollen“, sagt Leslie Saxon, Kardiologin an der USC. Längerfristig sollen weitere medizinisch relevante Sensoren verbaut werden.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content