Volksbühne bietet viel Kultur für wenig Geld
Kultur für alle. Dieser Satz fasst ein wesentliches Merkmal der Volksbühne Nürnberg zusammen. Breite Auswahl, wenig Bürokratie, geringer Mitgliedsbeitrag und stark vergünstigte Eintrittskarten sind die
Kultur für alle. Dieser Satz fasst ein wesentliches Merkmal der Volksbühne Nürnberg zusammen. Breite Auswahl, wenig Bürokratie, geringer Mitgliedsbeitrag und stark vergünstigte Eintrittskarten sind die
Eine Sitzbank ist oft die Rettung nach einer kräftezehrenden Shopping-Tour, einem Spaziergang oder einem Arztbesuch: Man kann sich hinsetzen, ausruhen, Kräfte sammeln und schauen, wer
Allzu oft werden betagte Menschen als Problem gesehen. Wer soll deren Renten bezahlen, wer soll die Alten pflegen? Die Nürnberger Seniorennetzwerke zeichnen ein anderes Bild
Erst seit wenigen Jahren wird in der breiten Öffentlichkeit über Künstliche Intelligenz diskutiert, und mittlerweile scheint es kaum mehr einen Lebensbereich zu geben, in den
Schritt, Schleif, Punkt … und durch die Arme gucken.« Und gleich nochmal: »5, 6, 7, 8!« Alle Anwesenden folgen der Stimme. Kollektive Schrittfolgen vor der
William S. Sheldon ist eine Erzähl-Maschine. Die Erinnerungen blitzen und funkeln so ineinander wie die politischen und kulturellen Netzwerke, die der ehemalige Direktor des Deutsch-Amerikanischen
Als sich die Besuchergruppe nach der zweistündigen Führung durch das Tucherschloss von Inge Bickel alias Hausherrin Katharina Tucher verabschiedet, ergreift ein Zuhörer das Wort: »Vielen,
Ursula Uhlig wohnt im Stift Hallerwiese im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Und wenn sie mit ihrem Rollkoffer loszieht, wird sie oft gefragt: »Willst Du verreisen?«
Der moderne, luftige Holzbau an der Hinteren Bleiweißstraße in Nürnberg lädt zum Eintreten ein. Hier gibt es Mittagstisch, Kaffee und Kuchen zu zivilen Preisen sowie
Wer an diesem Nachmittag zuerst kommt, muss erstmal aufräumen helfen. Eine andere Gruppe hatte den Raum chaotisch hinterlassen. Doch mit Chaos und Anpacken kennen sich