Anzeige
länger arbeiten

Warum arbeiten Menschen im Rentenalter?

Unzureichendes Einkommen aus Rentenbezügen und anderen Quellen sowie ein geringes Vermögen sind nicht die vordringlichen Beweggründe, die Menschen veranlassen, auch nach Eintritt in das Rentenalter einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Denn, so das Ergebnis einer Studie, es arbeiten in etwa gleich viele ältere Menschen in allen Einkommensgruppen weiter.

Weiterlesen »

50 Prozent der 60- bis 64-Jährigen am Arbeitsmarkt aktiv

Die Erwerbsbeteiligung älterer Menschen ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren im Jahr 2012 knapp die Hälfte (49,6 %) der 60- bis 64-Jährigen am Arbeitsmarkt aktiv. Damit hat sich der Anteil im Vergleich zur Situation vor zehn Jahren (2002: 25,1 %) fast verdoppelt. Unter Erwerbsbeteiligung werden sowohl erwerbstätige als auch erwerbslose Personen erfasst.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content