Schulter-Probleme? Fragen Sie den Arzt!
Schmerzt die Schulter bei bestimmten Bewegungen? Oder sind bereits erste Schädigungen an dem wichtigen Körperteil aufgetreten? Falls das der Fall ist, …
Schmerzt die Schulter bei bestimmten Bewegungen? Oder sind bereits erste Schädigungen an dem wichtigen Körperteil aufgetreten? Falls das der Fall ist, …
Wenn die Rede auf das Erlanger Waldkrankenhaus kommt, denkt man sofort an sie: die Ordensschwestern der Kongregation St. Franziskus. Die katholisch…
Überstechen (cover up) und aus einem misslungenen alten Tattoo ein schönes neues zu machen ist eine Möglichkeit, Fehler zu korrigieren. Schwierig w…
Gerade ältere Menschen, aber auch jüngere, sportlich aktive Zeitgenossen erleiden oft Verletzungen an der Schulter oder dem Ellbogen. Wo und welche…
Überlastete Krankenhäuser, Ärzte im Dauerstress: Die Mehrheit der Deutschen macht sich Sorgen um die medizinische Notfallversorgung in Deutschland.…
Lungenentzündung, Tuberkulose, Wundinfektionen – Antibiotika haben vielen bakteriellen Erkrankungen ihren Schrecken genommen. Doch in den letzten Jah…
Bei der Betreuung ihrer Patienten sehen die verantwortlichen Ärzte in deutschen Krankenhäusern durchaus Verbesserungspotenzial. Dies gilt vor allem f…
Die Krankenhausfinanzierung muss nach Ansicht von Gesundheitsexperten ungeachtet der jüngsten gesetzlichen Strukturreform weiterentwickelt werden. Anlässlich einer öffentlichen Anhörung im Gesundheitsausschuss über einen Antrag der Fraktion Die Linke beklagten Experten, auch in ihren schriftlichen Stellungnahmen, vor allem ausbleibende Investitionen der zuständigen Länder in die Häuser sowie das fehlende Pflegepersonal.
42 Prozent aller Krankenhauspatienten in Deutschland sind Notfälle. Doch kaum einer der 7,5 Millionen Notfallpatienten ist darauf vorbereitet. Vor allem, wenn es schnell gehen muss, sollten Senioren, Personen mit gesundheitlichen Risikofaktoren und Alleinlebende Vorsorge treffen. Eine sinnvolle Hilfe ist eine fertig gepackte Kliniktasche, die gut sichtbar für die Notfallhelfer bereitsteht.
Harmonische sportliche Bewegung ist für Menschen mit einem künstlichen Knie- oder Hüftgelenk sehr empfehlenswert, um fit zu bleiben. Das Wandern ist hi…