Neues Outlook: Microsoft schafft die Windows-Mail-App ab
Es ist soweit: Zum Ende des Jahres schafft Microsoft die Mail-App bei Windows 10 und Windows 11 ab und ersetzt diese durch eine neue kostenlose
Die Levato-Handyhelfer das ist das Stichwort für unsere Blogs, in denen Kristoffer Braun und Andreas Dautermann erklären, wie man heikle (informations)technische Probleme löst. Wir haben ihn ins Leben gerufen, um der Generation, die nicht mit Handy und Computer aufgewachsen ist, Medienkompetenz im Umgang mit Smartphones, PC und Internet zu vermitteln.
Es ist soweit: Zum Ende des Jahres schafft Microsoft die Mail-App bei Windows 10 und Windows 11 ab und ersetzt diese durch eine neue kostenlose
Es gibt eine Internetseite, mit Hilfe derer Sie Ihre eigenen Passwörter auf ihre Sicherheit hin überprüfen können. Dabei wird kontrolliert, ob das Passwort schon einmal
Viele Menschen denken, dass ein Virenscanner vollumfänglichen Schutz für den Computer und das Smartphone bietet. Oft wird daher für einen vermeintlich besonders guten Virenscanner auch
Es ist nur unsere persönliche Einschätzung und nicht statistisch belegt, aber die Mail, über die wir heute sprechen, ist wohl der erfolgreichste Betrugsversuch der letzten
Vor ungefähr einem Jahr haben wir über nora, die Notruf-App berichtet. Hier können Sie Beitrag nachlesen. Eigentlich war diese App eine gute Idee, denn sie
Erst die Apps machen ein Smartphone so richtig smart, egal ob Android-Handy oder iPhone. Die Apps (der moderne Begriff für ein Programm) gelangen ausschließlich über
In letzter Zeit haben wir mehrere Zuschriften erhalten, in denen von sehr ähnlichen Betrugsversuchen am Smartphone berichtet wurde. Immer geht es dabei um PDF-Dateien und
Zu unserem Tablet-Beitrag von letzter Woche haben wir verschiedene Rückmeldungen und Anmerkungen erhalten. Falls Sie den Artikel noch nicht gelesen haben, so können Sie dies
Vor einigen Wochen haben wir unseren iPad-Kurs veröffentlicht, gerade arbeiten wir an den Filmen für den bald erscheinenden Tablet-Kurs für Android. Dies wollen wir zum
Uns hat in der letzten Woche eine interessante Spam-Mail erreicht, ein neuer Betrugsversuch. Die Internetkriminellen lassen sich immer neue Tricks einfallen, um an unser Geld