Der beliebte Nachrichtendienst WhatsApp bekommt regelmäßig Updates und häufig werden damit, weitestgehend unbemerkt, auch neue Funktionen zu der App hinzugefügt. So entwickelt sich die Anwendung ständig weiter und manchmal entdeckt man neue Funktionen eher zufällig beim Verwenden der App. Wir möchten Ihnen heute gleich vier große Neuerungen vorstellen, die in den letzten Wochen und Monaten hinzugekommen sind. Dabei ist zu beachten, dass die Updates nicht bei allen Menschen gleichzeitig ankommen. So könnte es sein, dass einige dieser Neuerungen bei Ihnen noch gar nicht vorhanden sind und erst in einigen Wochen auftauchen.
Kreis ums Profilbild
Vielleicht ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass in der Übersicht aller Unterhaltungen bei manchen Personen ein farbiger Kreis rund um das Profilbild angezeigt wird. Dieser Kreis bedeutet, dass die Person eine aktuelle Statusmeldung veröffentlicht hat. Statusmeldungen sind Text-, Bild- oder Videobeiträge, die nach 24 Stunden automatisch wieder verschwinden. Diese Statusmeldungen konnte man bislang nur über das entsprechende Symbol im Hauptmenü innerhalb von WhatsApp aufrufen. Jetzt kann man das auch über ein Antippen des Profilbilds in der Übersicht aller Unterhaltungen machen.
Der Kreis kann entweder blau oder grün sein: Ein blauer Kreis bedeutet, dass die Statusmeldung von allen Empfängern gesehen werden kann. Ein grüner Kreis bedeutet, dass die Statusmeldung vom Absender an einen kleinen ausgewählten Kreis von Empfängern gesendet wurde. Der grüne Kreis kommt deutlich seltener vor. Nun wissen Sie aber, was die Unterschiede sind, wenn es Ihnen einmal begegnet.
Wie der Status funktioniert und wozu er gut sein soll, das zeigen wir ausführlich in einem umfangreichen Newsletter-Beitrag im Archiv (nur für Mitglieder): Bitte hier klicken.
Umfragen

Zu den Umfragen werden wir in Kürze ebenfalls einen Film im Mitgliederbereich veröffentlichen. Denn genau wie WhatsApp werden auch unsere Kurse ständig aktualisiert.
Kein Screenshot/Bildschirmfoto mehr

Das Problem dabei: Es war bislang trotzdem möglich, von diesen Nachrichten unbemerkt Bildschirmfotos anzufertigen. Damit wurde die Grundidee dieser „Einmalansicht“ übergangen. Die Bilder konnten dadurch sehr wohl festgehalten und gespeichert werden. Und genau hier hat WhatsApp nun nachgebessert! Das Erstellen von Bildschirmfotos ganz speziell bei Nachrichten mit „Einmalansicht“ wird zukünftig von WhatsApp durch eine technische Sperre verhindert. Dies betrifft allerdings wirklich nur die Fotos/Videos, die als Einmalansicht versendet werden. Vom normalen Chatverlauf und auch von den Statusmeldungen kann man nach wie vor Screenshots/Bildschirmfotos erstellen.
Neuer Bereich namens „Community“

Vereinfacht gesagt: Communitys sind Gruppen für Gruppen. Während man normale Gruppen privat im Alltag verwendet, sind Communitys eher für Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen gedacht. So könnte eine Schule beispielsweise eine Community einrichten und dann darin Gruppen für einzelne Klassen erstellen. Unser Fazit: Sie können diesen Bereich vorerst komplett ignorieren. Daher wird es zu den Communitys von uns auch zunächst keine Filme geben.
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook





