Außerdem kann neuerdings bis zu 50 % des Leistungsbetrages für Kurzzeitpflege (das sind bis zu 806 Euro pro Jahr) für Verhinderungspflege, zu der auch die wichtige Alltagsbetreuung zählt, genutzt werden. Qualifizierte Senioren-Assistenten (Plöner Modell) sind als professionelle Betreuer für Verhinderungspflege in den Sommermonaten besonders stark gefragt. Es empfiehlt sich deshalb, bei Bedarf rechtzeitig Kontakt zu einem Ansprechpartner in Wohnortnähe aufzunehmen. Hier hilft die Organisation mit einer Datei von ausgebildeten Helferinnen und helfer. In der BdSAD organisierte Senioren-Assistenten vor Ort sind über www.bdsad.de schnell und einfach zu finden. Die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. ist eine noch junge berufsständische Organisation (gegründet 2013). Fast in jeder Region sind hier Urlaubsvertretungen zu finden, zum Beispiel auch in Franken.