Checkliste: Was tun im Todesfall?
Der Tod eines Angehörigen erwischt einen meist unvorbereitet. In diesem emotionalen Moment ist es häufig schwer, sich mit den zahlreichen formellen Belangen auseinanderzusetzen.
Der Tod eines Angehörigen erwischt einen meist unvorbereitet. In diesem emotionalen Moment ist es häufig schwer, sich mit den zahlreichen formellen Belangen auseinanderzusetzen.
Die derzeitige Ausnahmesituation der Corona-Pandemie führt uns besonders deutlich vor Augen, wie unvorhersehbar und vergänglich das Leben sein kann. D…
Möglichst viel daheimzubleiben lautet das aktuelle Gebot zur Eindämmung des Coronavirus, wie es etwa vom Bundesministerium für Gesundheit eindringlich empfohlen wird. Die Sorge gilt insbesondere älteren Mitmenschen und COVID-19-Risikogruppen, bei denen die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe infolge einer Infektion besonders hoch ist.
In Deutschland herrscht seit über zehn Jahren eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Trotzdem verfügen etwa 100.000 Personen in Deutschland ü…
Menschen werden immer älter – besonders in Ländern wie Deutschland, wo der medizinische Fortschritt und verbesserte Lebensbedingungen Ihres dazu betragen. Das ist grundsätzlich positiv, stellt andererseits aber immer mehr Menschen vor die Herausforderung, sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern zu müssen. Wie soll in einem solchen Fall gehandelt werden?
Bei Hallux Valgus handelt es sich um eine Fehlstellung der Großzehe. Diese wird im Lateinischen als Hallux bezeichnet, sodass sich der Name leicht herleiten lässt.