Anzeige
Kortex

Keine neuen Nervenzellen nach Schlaganfall

Noch vor einiger Zeit hegte man die Hoffnung, dass sich auch im Alter neue Nervenzellen bilden würden, unter anderen auch nach einem Schlaganfall. Erste Tierversuche in jüngster Zeit bestätigten die Behauptung. Doch nun widerlegt die Deutsche Gesellschaft für Neurologie die These: Weder bei Gesunden, noch bei Patienten mit Schlaganfall bilden sich neue Zellen. Auch die Neukombination von Erbzellen bringt keine erfolgsversprechenden Ergebnisse.

Weiterlesen »

Geschädigte Hirnrinde erholt sich nicht

Die Hoffnung, dass die Hirnrinde in der Lage sei, nach einem Schlaganfall neue Nervenzellen zu bilden und so Folgeschäden zu mindern, ist entkräftet. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und ein schwedisches Forschertean haben die „Radiokarbonmethode“ entwickelt, mit deren Hilfe sie das Alter der Nervenzellen exakt bestimmen können. Ihr Ergebnis: Die Nervenzellen bleiben nach einem Schlaganfall genau so alt wie der Patient selbst. Sie bilden sich in jüngerer Zeit also nicht neu.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content