Anzeige

Die Bank im positiven Sinne

Wer an (s)eine Bank denkt, muss nicht immer gute Gefühle haben. Denn Bänker haben heutzutage keinen guten Ruf. Anders sieht es mit einer (Sitz-)Bank aus. Die freut jeden, wenn er in der warmen Sonne drauf sitzt und das Leben genießt. Mehr als 60 Fotos solcher wunderbaren Sitzbänke sind in einer Fotoausstellung im Wohnstift Hallerwiese in Nürnberg einen Monat lang zu sehen.

Fotograf Hager zeigt einer Besucherin der Vernisage eines seines besten Fotos. Foto: Radloff
Fotograf Hager zeigt einer Besucherin der Vernisage eines seines besten Fotos. Foto: Radloff

Das Ehepaar Hager wandert gerne und benutzt dazu den öffentlichen Nahverkehr des Großraums Nürnberg. Da kommt es – eher zufällig – vor, dass man auf unpünktliche Züge wartet. Wie angenehm, wenn eine Bank dasteht, auf der Mann und Frau ihre Gliedmaßen ausruhen können. Ähnliches gilt für die Wanderstrecke. Nur da ist es eher vom Zufall abhängig, ob ein Exemplar dieser Gattung am Wegesrand zur Entlastung der müden Glieder einlädt. In den letzten zehn Jahren hat es sich das Ehepaar deshalb gegönnt, diese mal schönen, mal harten, mal romantische, aber auch verfallenen oder gar zerstörten Ruhe-Exemplare für ihre müden Knochen im Bild zu bannen. Aus über 3.000 Fotos hat es jetzt eine kleine Auswahl getroffen, die im Wohnstift Hallerwiese der Diakonie Neuendettelsau in Nürnberg zu sehen sind. Eine kleine, aber feine Ausstellung, unterstützt vom Magazin sechs+sechzig.
Wohnstift Hallerwiese Nürnberg
Praterstr. 3
90429 Nürnberg
Tel. 0911/272143-0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content