
Die Freizeit Messe Nürnberg und die darin integrierte Seniorenmesse inviva, auf der das Magazin sechs+sechzig ein buntes Bühnenprogramm veranstaltete, ziehen eine positive Bilanz. Die Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG Henning und Thilo Könicke unterstreichen: „Die Freizeit Messe hat erneut bewiesen, dass sie als traditioneller Frühlingsauftakt in Franken eine beliebte Anlaufstelle ist. Die Besucherzahlen waren an allen Tagen auf dem gleichen guten Niveau wie im Vorjahr. Wir konnten die Besucherzahl sogar ein wenig überschreiten. Wir danken den rund 500 Ausstellern für ihre schönen Messepräsentationen und den rund 71.000 Besuchern für ihren Besuch.“

Viele nutzten die Freizeit Messe zur Vorbereitung auf die schönste Zeit des Jahres und informierten sich über Urlaubsangebote und Freizeit-Tipps. Die Gartenwelten waren in diesem Jahr gewachsen und dienten zur Inspiration. Die große Auswahl im Caravan- und Reisemobilsalon deckte alle Bereiche ab, vom Dachzelt bis zum Luxus-Reisemobil. Viele Franken freuten sich über die Vielfalt der Modelle sowie über Messe-Angebote. Im Bereich Outdoor & Sport wurden nicht nur Fahrräder getestet, auch andere Sportarten wie Wandern, Stand- up-Paddling sowie neue Trend-Sportarten standen hoch im Kurs. Die regionalen Sportvereine präsentierten sich und ihr Vereinsleben parallel im Rahmen der motivation days und luden dazu ein, neue Sportarten auszuprobieren.
Die nächste Ausgabe der Freizeit Messe Nürnberg findet vom 4. bis 8. März 2026 in der Messe Nürnberg statt. Der Gartenbereich soll dann weiter wachsen, weitere Experten wollen sich im kommenden Jahr dort beteiligen. Die bereits in diesem Jahr beteiligten GaLaBauer und Gartenfachbetriebe planen, ein Garten-Kompetenzzentrum mit weiteren Angeboten zu schaffen. Im Touristik-Bereich werden Gespräche geführt, um den Besuchern 2026 neue Urlaubsziele präsentieren zu können.