Anzeige

Reiner Prölß, Erfinder der ­Seniorennetzwerke

Sozialreferent Reiner Prölß beim Abschied aus dem Amt 2020.

Beruflich war der Bogen weit gespannt, privat blieb er Nürnberg immer treu. Am 1. Februar ist Reiner Prölß im Alter von 71 Jahren gestorben.

Der engagierte Sozialpolitiker konzentrierte sich zunächst auf das Gebiet der Jugendarbeit. Die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen, Familien und sozial benachteiligten Menschen lag ihm sehr am Herzen. Im Jugendamt der Stadt Nürnberg engagierte er sich für mehr Förderung und Bildung. Prölß trieb den Ausbau von Kindertagesstätten voran. Seine jugendpolitischen Konzepte fanden überregional Beachtung. Er war in bundesweit agierenden Gremien und Organisationen aktiv, zum Beispiel in der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, deren Vorsitzender er von 2000 bis 2006 war, oder als Vorsitzender des Sozialausschusses des Deutschen Städtetags sowie als Mitglied des Bundesjugendkuratoriums und ehrenamtlicher Richter am Bundessozialgericht.

2005 übernahm Reiner Prölß das Amt des Sozialreferenten der Stadt Nürnberg, das er bis 2020 ausübte. In dieser Zeit erweiterte er sein Spektrum an sozialen Themen. Dazu gehörte auch die wohlwollende Begleitung unseres Magazins sechs+sechzig und seine Förderung. Unter Prölß wurden die Seniorennetzwerke in den Stadtteilen geschaffen. Mit einer groß angelegten Studie verschaffte er einen Einblick in die Lebenswirklichkeit der Menschen jenseits der 60 und nahm dies als Grundlage für weitere Planungen.

Aufgewachsen in einer politischen Familie – der Vater Willy Prölß war lange Nürnbergs Bürgermeister – hat sich Reiner Prölß stets der Sozialdemokratie verbunden gefühlt und sich für die Partei eingesetzt. Mit ihm zu diskutieren, war immer ein Gewinn, denn seine Argumente fußten auf profundem Wissen und einer klaren Analyse. Er wird uns und der Stadtgesellschaft fehlen.

Text: pnb
Foto: Matejka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content